Dunkelmodus Hellmodus

Bleiben Sie mit den interessantesten Neuigkeiten auf dem Laufenden

Durch Drücken der Schaltfläche „Abonnieren“ bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelesen haben und ihnen zustimmen.
Follow Us

Bleiben Sie mit den interessantesten Neuigkeiten auf dem Laufenden

Durch Drücken der Schaltfläche „Abonnieren“ bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelesen haben und ihnen zustimmen.

Harbin: Chinas vergessenes Juwel, wo die Romantik mit Paris konkurriert

Wenn der Winter kommt, ist der Schnee in Harbin atemberaubend. Die stillen Nächte, in denen Schnee auf europäisch anmutende Gebäude fällt, und das warme Licht der Straßenlaternen lassen die Stadt wie ein Eiskönigreich erscheinen.

Viele sagen, man sollte Harbin im Winter besuchen. Es ist ein Ort mit einer märchenhaften Atmosphäre. Doch trotz seiner Popularität im Internet verliert Harbin viele seiner eigenen Einwohner. Es ist bittersüß, die Schönheit dieser Stadt zu sehen.

Einst als „Klein-Paris des Ostens“ bekannt, war es die zweitgrößte internationale Stadt Asiens. Im Jahr 1900 öffnete die Stadt ihren Hafen. Über 20 Länder errichteten hier Konsulate, und im Universal Department Store konnte man fast alles aus der ganzen Welt kaufen.

Advertisement

Einige sagen, Harbin sei die herzzerreißendste Provinzhauptstadt Chinas. Sein hoher Ausgangspunkt wurde nicht durch seine Transformation erreicht, was dazu führte, dass seine Schönheit übersehen wurde.

Aber es ist auch Asiens einzige „Stadt der Musik“, wie von der UN anerkannt. Es war die Heimat des ersten Symphonieorchesters, des ersten Kinos, des ersten Touristenzugs und der ersten Musikschule Chinas. Es war einst ein Vorreiter in Kultur und Kunst.

Es ist ein Paradies für Feinschmecker, mit seinem berühmten Guobaorou (süß-saures Schweinefleisch), russischer Küche, nordöstlichem Eintopf, Harbiner Rotwurst und lokalem Bier.

Es ist auch die stilvollste Stadt Nordostchinas. Europäische und russische Architektur findet man überall. Mit über 70 Kirchen ist es einzigartig im Land. Im Winter verwandelt es sich in eine Traumlandschaft aus weißem Schnee und wird zum „Moskau des Ostens“.

Harbins Winterzauber

Der Winter ist die Zeit, in der Harbin glänzt. Es ist wie ein kostenloses Eis- und Schneemuseum, friedlich, rein und romantisch. Wenn Sie noch nicht dort waren, werden Sie den Zauber des Eises und Schnees nicht verstehen und warum die Menschen so fasziniert davon sind.

Ein Hauch von Moskau

Mit seinem russischen Stil fühlt man sich, als könnte man sich im Winter in Moskau wiederfinden. Wenn es schneit, spazieren Sie mit einem geliebten Menschen an der Sophienkathedrale entlang. Ihre roten Ziegel und grünen Kuppeln mit einem goldenen Kreuz obenauf schaffen eine magische Szene wie aus Hogwarts.

Spazieren Sie die Zentrale Straße entlang

Wenn es schneit, spazieren Sie die Zentrale Straße entlang. Tagsüber bewundern Sie die vielfältige Architektur, darunter griechische, gotische, byzantinische und barocke Stile. Nachts verwandeln die Neonlichter sie in ein wahres „Klein-Paris“. Hören Sie auf die leisen Schritte auf den Kopfsteinpflastersteinen.

Erkunden Sie die Gogolstraße

Wenn es schneit, spazieren Sie die Gogolstraße entlang. Die Gogol-Buchhandlung ist Chinas schönste europäische Buchhandlung. Dort können Sie ein Buch lesen und auch sehen, wie die Alexejew-Kirche im Schnee erstrahlt.

Entdecken Sie das alte Daowai-Viertel

Wenn es schneit, schlendern Sie durch das alte Daowai-Viertel. Es ist ein beliebter Drehort mit einzigartiger chinesischer Barockarchitektur, in der europäische und östliche Kulturen verschmelzen.

Volga Manor

Wenn es schneit, spazieren Sie durch die Volga Manor. Mit ihrem Pawlow-Schloss und der St.-Nikolaus-Kirche und einem Schluck Wodka fühlt es sich an, als wären Sie in Russland gelandet.

Wintervergnügen in Harbin

Eis- und Schneeabenteuer

Harbin bietet lustige Eis- und Schneeaktivitäten, die man ein Leben lang nicht vergisst! Die Binzhou-Eisenbahnbrücke über den Songhua-Fluss ist die erste Eisenbahnbrücke auf dem Fluss. Im Winter können Sie auf dem Glassteg über dem gefrorenen Fluss spazieren und dann auf der gefrorenen Oberfläche spielen, was Eislaufen, Pferdeschlitten, Eiskreisel, Hundeschlitten und Geländefahrzeuge umfasst.

Harbin Ice and Snow World

Harbin Ice and Snow World ist ein märchenhaftes Paradies, das größte und schönste „Eis- und Schnee-Disneyland“ der Welt. Tagsüber können Sie die Eisskulpturen bewundern, die in der Sonne glitzern. Nachts verwandeln die bunten Lichter den Park in ein magisches Wunderland.

Harbin Musikpark

Im Harbin Musikpark können Sie den riesigen Schneemann sehen, der online viral ging, und viele andere kreative Schneeskulpturen.

Yabuli Skigebiet

Das Yabuli Skigebiet ist Chinas größtes Skigebiet. Sie können die Freiheit erleben, die weißen Hänge hinunterzuski.

Zhaolin Park und Stalin Park

Sie sollten den Zhaolin Park besuchen, um die Eislaternen zu sehen, und den Stalin Park, um die Schneeskulpturen zu bewundern. Harbins Winter ist ein Fest für die ganze Stadt!

Ein Winterfestmahl

Harbin ist eine der besten Städte Chinas für Winteressen. Probieren Sie ein Madier-Eis, eine Spezialität der Stadt. Seine cremige, zartschmelzende Textur ist köstlich.

Entdecken Sie die gefrorenen Leckereien, die im Freien verkauft werden; gefrorene Kakis und gefrorene Birnen platzen vor süßem Geschmack. Probieren Sie auch die herzhaften Eintöpfe, darunter nordöstlicher Eintopf, Guobaorou, Knocheneintopf und sha zhu cai. Für ein wenig Eleganz probieren Sie ein traditionelles russisches Abendessen mit Salaten, eingelegtem Gemüse, Borschtsch und Rindereintopf. Wie viele Harbiner Einwohner könnten Sie einfach Rotwurst mit großem Brot (dà liè ba) und einem Glas Kwas genießen.

Bleiben Sie mit den interessantesten Neuigkeiten auf dem Laufenden

Durch Drücken der Schaltfläche „Abonnieren“ bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelesen haben und ihnen zustimmen.
Previous Post

Hongkong: Ein Stadtspaziergang durch Glamour und Härte!

Next Post

Der Octopus-Kuss: Eine Geschichte von Eroberung und Unterwerfung

Advertisement