Dunkelmodus Hellmodus

Bleiben Sie mit den interessantesten Neuigkeiten auf dem Laufenden

Durch Drücken der Schaltfläche „Abonnieren“ bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelesen haben und ihnen zustimmen.
Follow Us

Bleiben Sie mit den interessantesten Neuigkeiten auf dem Laufenden

Durch Drücken der Schaltfläche „Abonnieren“ bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelesen haben und ihnen zustimmen.

Steak Bestelltipps: Schnitte, Garstufe & Weinpaarung

Steak ist seit langem ein klassisches Symbol der westlichen Küche. Wenn die meisten Menschen an ein feines Esserlebnis denken, stellen sie sich ein Kerzenlicht-Dinner mit Steak und Rotwein vor, begleitet von eleganter Violinenmusik. Die saftige, zarte Textur des Steaks, mit seinem marmorierten Fett, ist ein wahrer Genuss für Feinschmecker auf der ganzen Welt.

Aber wussten Sie, dass Steak nicht im Westen entstanden ist? Tatsächlich reichen Gerichte mit Rindfleisch, einschließlich gegrilltem Steak, bis ins alte China zurück, wie im Buch der Riten (Liji) aufgezeichnet ist. Rindfleisch wurde einst als Symbol für Stärke und Mut verwendet und oft zur Belohnung von Soldaten eingesetzt. Im mittelalterlichen Europa stieg der Rindfleischkonsum unter dem Adel, oft zubereitet mit geschätzten Gewürzen wie Pfeffer.

Mit der Entdeckung Amerikas wurde Rindfleisch in die Neue Welt eingeführt, und heute sind die Vereinigten Staaten der größte Verbraucher von Rindfleisch. Steak ist zu einem Grundnahrungsmittel der amerikanischen Küche geworden, das wegen seines Geschmacks und seiner Vielseitigkeit geschätzt wird.

Advertisement

Wichtige Faktoren, die die Qualität von Steak beeinflussen

Genau wie bei Meeresfrüchten wird die Qualität von Steaks von mehreren Faktoren beeinflusst, darunter Frische, Herkunft und Einstufung. Wenn es um die Qualität von Rindfleisch geht, werden Steaks von 5A (der höchsten) bis zur Handelsklasse eingestuft. Spitzenrestaurants, insbesondere Luxushotels, wählen nur die besten Stücke wie 5A- oder 4A-Rindfleisch aus Regionen wie Nordamerika und Australien aus.

Für diejenigen, die in gehobenen Steakhäusern speisen, ist die Qualität des Rindfleischs garantiert außergewöhnlich, obwohl dies oft mit einem höheren Preis verbunden ist.

Verschiedene Steakstücke, die Sie kennen sollten

Filetsteak (Filet Mignon)
Oft auch als Lende oder Rinderlende bezeichnet, wird dieser Schnitt vom hinteren Ende des Rindes genommen. Es ist das zarteste Stück Rindfleisch, mager und fast ohne Fett. Aufgrund seiner zarten Textur wird es am besten roh bis medium rare serviert. Dieser Schnitt ist ideal für diejenigen, die ein leichteres Steak bevorzugen oder diätetische Einschränkungen haben.

Sirloin Steak (New York Strip)
Auch bekannt als “New Yorker” Steak, stammt dieser Schnitt aus dem hinteren Rücken des Rindes. Mit einem guten Gleichgewicht aus Fett und magerem Fleisch ist es geschmacksintensiver und saftiger als Filet. Perfekt für Steakliebhaber, die etwas mit mehr Biss möchten.

T-Bone Steak
Eine beliebte Wahl für diejenigen, die das Beste aus beiden Welten möchten. Das T-Bone Steak enthält sowohl einen Teil des Sirloins als auch einen Teil des Filets, getrennt durch einen T-förmigen Knochen. Dieser Schnitt bietet ein saftiges, geschmackvolles Erlebnis mit kontrastierenden Texturen der beiden verschiedenen Fleischstücke.

Rib Eye
Dieses Stück wird aus dem Rippenabschnitt geschnitten und weist viel Marmorierung auf, was es unglaublich saftig und geschmackvoll macht. Bekannt für seinen hohen Fettgehalt, ist das Rib-Eye perfekt für Steakliebhaber, die eine zarte und fettige Textur bevorzugen.

Short Ribs
In der Regel aus dem unteren Rippenabschnitt entnommen, sind Short Ribs reichhaltig, zart und voller Geschmack. Diese Rippen schmecken am besten gut durchgegart, da sie eine fleischige Textur bieten, die es nicht erfordert, dass das Steak roh oder medium ist.

Wie man die richtige Garstufe wählt

Beim Bestellen eines Steaks ist es wichtig, die verschiedenen Garstufen zu verstehen, um Ihren Geschmacksvorlieben gerecht zu werden. Hier ist eine Aufschlüsselung der üblichen Garstufen:

Blue Rare: Extrem selten, mit nur einer kurzen Anbratung außen. Das Innere bleibt kalt und roh.

Rare: In der Mitte noch rot mit einer angebräunten äußeren Schicht. Eine saftige, zarte Wahl für diejenigen, die viel Rosa mögen.

Medium Rare: Am beliebtesten mit einem warmen, rosa Kern. Dieser Grad ist perfekt, um Zartheit und Geschmack zu bewahren.

Medium: Mehr durchgegart mit einem leicht rosa Kern. Es ist die richtige Wahl für Anfänger, die sich an Steak gewöhnen.

Medium Well: Fast vollständig gegart mit einem sehr kleinen Anteil an Rosa.

Gut durchgebraten: Vollständig durchgegart ohne rosa Stellen, und das Steak ist in der Regel zäher.

Weinempfehlungen zu Steak

Eine klassische Kombination ist Steak mit Rotwein, und das aus gutem Grund! Der Reichtum des Rindfleischs ergänzt die Tiefe der Aromen im Wein. Hier ist eine kurze Anleitung:

  • Weniger durchgebratene Steaks (rare bis medium rare) passen gut zu Weinen mit niedrigem Tanningehalt.
  • Fetthaltige Stücke wie Rib-Eye passen am besten zu Weinen mit mehr Körper und Tanninen, wie einem kräftigen Cabernet Sauvignon.
  • Für Steaks, die gut angebraten oder verkohlt sind, wird ein süßerer Wein die intensiven Aromen ausgleichen.
  • Wenn das Steak mit einer reichhaltigen Sauce serviert wird, entscheiden Sie sich für einen Wein mit vollem Körper und starken Aromen, wie Malbec oder Shiraz.

Bleiben Sie mit den interessantesten Neuigkeiten auf dem Laufenden

Durch Drücken der Schaltfläche „Abonnieren“ bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelesen haben und ihnen zustimmen.
Previous Post

Enthüllung der Einzigartigkeit der Erde: Das Rätsel der Plattentektonik

Next Post

Der stille Killer: Wie fragmentierter Schlaf Ihren Körper von innen zerstört

Advertisement