Wenn Ihr Kind wächst, werden Sie vielleicht feststellen, dass es immer „frecher“ wird. Vom Daumenlutschen bis zum Herumwerfen von Dingen im Haus kann es sich anfühlen, als würde das Unfugmachen nie aufhören. Aber bevor Sie in Panik geraten, nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um zu überlegen, dass diese Verhaltensweisen tatsächlich Anzeichen für die wachsende Intelligenz und Entwicklung Ihres Kindes sein könnten.
Hier sind 6 häufige Verhaltensweisen, die frech erscheinen mögen, aber tatsächlich signalisieren, dass Ihr Kind schlauer und unabhängiger wird. Lassen Sie uns sie erkunden!
1. Alles geht in den Mund
Dieses Verhalten ist bei Babys im Alter von 0 bis 2 Jahren während der oralen Phase üblich. Babys erkunden ihre Welt durch den Mund, indem sie an Gegenständen saugen und kauen, um Textur, Geschmack und Temperatur zu verstehen. Dies ist auch eine Möglichkeit, das Unbehagen zu lindern, das durch das Zahnen verursacht wird.
Warum es schlau ist:
- Die Verwendung des Mundes zur Erkundung hilft Babys, motorische Fähigkeiten und Hand-Auge-Koordination zu entwickeln.
- Es stimuliert auch ihr Immunsystem und hilft ihnen, sich an ihre Umgebung anzupassen.

Elterntipp:
- Bieten Sie Ihrem Baby sichere Spielzeuge und Beißringe zum Kauen an, um sicherzustellen, dass sie anregend und sicher für seine Entwicklung sind.
- Sie können Beißringe auch im Kühlschrank kühlen, um zusätzliche Linderung beim Zahnen zu bieten.
2. Papier zerreißen
Ab etwa 4-5 Monaten beginnen Babys, Papier zu zerreißen. Anfangs verwenden sie ihre ganze Hand, um es zu greifen, aber ab 10 Monaten beginnen sie, Daumen und Zeigefinger zu benutzen, um Papier zu zerreißen.
Warum es vorteilhaft ist:
- Das Zerreißen von Papier stärkt die Handmuskeln und hilft, feinmotorische Fähigkeiten zu entwickeln.
- Es verbessert auch die Hand-Auge-Koordination, und wenn beide Hände beteiligt sind, fördert es die bilaterale Koordination.

Elterntipp:
- Verwenden Sie Seidenpapier, Altpapier oder sogar Gemüse, um Ihr Kind verschiedene Texturen erkunden zu lassen.
- Ermutigen Sie Ihr Kind, Papier als Teil einer lustigen Lernaktivität zu zerreißen.
3. Dinge werfen
Ab etwa 1 Jahr beginnen viele Kleinkinder, absichtlich Dinge zu werfen. Dabei geht es nicht nur darum, Chaos zu verursachen; es ist Teil ihrer Erkundung von Ursache und Wirkung. Indem sie Dinge werfen, entdecken sie, wie ihre Handlungen zu Ergebnissen führen.
Warum es ein Zeichen von Wachstum ist:
- Das Werfen von Dingen hilft, die grob- und feinmotorische Koordination zu verbessern.
- Es lehrt Gleichgewicht und Körperbewusstsein sowie das Planen von Handlungen und deren Konsequenzen.

Elterntipp:
- Bieten Sie Ihrem Kind weiche Spielzeuge oder Bälle zum Werfen an, um ihm beizubringen, wie man sicher spielt.
- Wenn Ihr Kind Essen wirft, vermeiden Sie zu viel Eingreifen und bieten Sie kleine Portionen an, um Verschwendung zu vermeiden.
4. Überall kritzeln
Im Alter von etwa 1,5 bis 2 Jahren durchlaufen Kinder eine Phase des „unkontrollierten Zeichnens“ oder Kritzels. Während dies wie zufälliges Chaosmachen erscheinen mag, ist es ein wichtiger Teil ihrer kognitiven und motorischen Entwicklung.
Warum es wichtig ist:
- Kritzeln ist eine Form der Selbstexpression und fördert die kognitive Entwicklung.
- Es hilft bei der Hand-Auge-Koordination und fördert die Vorstellungskraft.

Elterntipp:
- Lassen Sie Ihr Kind frei zeichnen und vermeiden Sie es, seine Kreativität einzuschränken.
- Bieten Sie ihm größeres Papier oder sogar eine Zeichentafel an, um ihm mehr Raum zur Erkundung zu geben.
5. Widerworte geben
Ab etwa 2 Jahren beginnen viele Kinder, Widerworte zu geben. Dies ist nicht einfach Trotz; es ist ein Zeichen von wachsender Unabhängigkeit und Selbstbewusstsein.
Warum es passiert:
- Laut Eriksons psychosozialen Phasen beginnen Kinder in dieser Phase, Autonomie und Selbstkontrolle zu erkunden, was dazu führen kann, dass sie Autorität herausfordern.
- Es ist Teil der Entwicklung ihrer sozialen und kognitiven Fähigkeiten.

Elterntipp:
- Bleiben Sie ruhig und hören Sie den Gründen Ihres Kindes zu. Versuchen Sie, die zugrunde liegenden Emotionen oder Wünsche zu verstehen.
- Bieten Sie begrenzte Auswahlmöglichkeiten an, um ihnen das Gefühl von Selbstbestimmung zu geben, während Sie dennoch Grenzen setzen.
6. Lügen
Im Alter von 3 bis 5 Jahren beginnen viele Kinder zu „lügen“. Während dies wie harmlose Erfindungen erscheinen mag, sind sie ein Zeichen von kognitivem Wachstum.
Warum es passiert:
- Wenn Kinder eine Theory of Mind entwickeln, beginnen sie zu erkennen, dass andere unterschiedliche Gedanken und Perspektiven haben können, was es ihnen ermöglicht, bestimmte Wahrheiten zu verbergen.
- Lügen hilft Kindern auch, soziale Regeln und Strategien zur Bewältigung komplexer sozialer Situationen zu lernen.

Elterntipp:
- Bei Kindern unter 5 Jahren sollten Sie nicht überreagieren, wenn sie lügen. Versuchen Sie stattdessen, die zugrunde liegende Motivation zu verstehen und Ehrlichkeit zu fördern.
- Bei Kindern im Alter von 5-7 Jahren ist es wichtig, eine offene, vertrauensvolle Beziehung zu fördern und ehrliches Verhalten zu belohnen.
Fazit
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass diese „frechen“ Verhaltensweisen tatsächlich Teil des Wachstums und der Entwicklung Ihres Kindes sind. Sie sind nicht aus Boshaftigkeit frech; vielmehr lernen sie über die Welt um sie herum, testen Grenzen und entwickeln wichtige Fähigkeiten. Wenn Ihr Kind also das nächste Mal eines dieser Verhaltensweisen zeigt, denken Sie daran: Es wird vielleicht einfach nur schlauer!