Mit Halloween vor der Tür ist Mexikos Tag der Toten (Día de los Muertos) nicht weit entfernt – aber es ist nichts wie sein westliches Gegenstück.

Es geht hier nicht um gruselige Schrecken; es ist eine lebendige Feier der Erinnerung. Es ist ein Ritual, das geliebte Verstorbene ehrt. Beim Tag der Toten geht es nicht um Abwesenheit, sondern um Präsenz; der Tod ist ein Symbol des Lebens. Vom 1. bis 2. November gefeiert, wird er von der UNESCO als immaterielles Kulturerbe der Menschheit anerkannt.

Während die Feierlichkeiten je nach Region variieren, ist das Wesentliche dasselbe: Familien versammeln sich, um die Seelen ihrer Lieben zu Hause willkommen zu heißen. Obwohl Mexiko-Stadt große Feiern veranstaltet, bietet Oaxaca mit seinen tief verwurzelten Traditionen ein besonders authentisches und spirituelles Erlebnis.

Oaxaca: Ein kulturelles Mosaik
Oaxaca ist wie ein lebendiges kulturelles Patchwork, das die Vielfalt seiner acht Regionen, den Charme seiner 570 Städte und die Weisheit seiner 16 verschiedenen ethnischen Gruppen vereint. Hier wird der Tag der Toten zu einem atemberaubenden Schauspiel, bei dem indigene Kultur und Traditionen zum Leben erwachen.

Bei den Umzügen kleiden sich die Teilnehmer als Skelette und zeigen die Bindungen von Familie und Gemeinschaft. Die Ofrendas (Altare) sind ein Treffpunkt, um die Toten zu ehren, gefüllt mit den Aromen von Pan de Muerto und Tequila. Die Besuche der Panteones (Friedhöfe) sind sowohl friedlich als auch lebendig. Goldene Blüten des Cempasúchil (Ringelblumen) führen die Geister nach Hause. Und die oaxacanische Küche, von Tortillas bis hin zu schwarzem Mole, ist ein tiefes Gespräch mit dem Erbe Mexikos.

Magna Comparsa: Der große Umzug
Der Tag der Toten ist bekannt für Comparsas (Umzüge), die die Rückkehr der Verstorbenen symbolisieren. Der größte in Oaxaca ist die Magna Comparsa, die die einwöchigen Feierlichkeiten einläutet. Die Comparsas beginnen in einem Haushalt und wachsen, während sie durch die Straßen ziehen, als würden sie die Lebenden mit den Toten verbinden.

Wenn Sie die Straßen von Oaxaca erkunden, hören Sie auf Hörner, Trommeln und Jubel, und Sie werden wahrscheinlich eine Comparsa finden. Die Straßen werden zu Bühnen, auf denen Bands spielen und Tänzer in aufwendigen Kostümen wirbeln. Machen Sie einfach mit! Die Rhythmen beleben die Straßen und überbrücken die Kluft zwischen Einheimischen und Touristen.

Mojigangas sind traditionelle Symbole von Oaxaca, diese riesigen Puppen findet man bei Hochzeiten und Feiern, die Brautpaare nachahmen und zur Musik tanzen. Während des Tags der Toten stehen sie im Mittelpunkt und verwandeln die Straßen in ein Kunstwerk.

Tag der Toten Muerteada im Etla-Tal
Im Etla-Tal wird der Tag der Toten mit Muerteadas gefeiert, die gruselige und festliche Elemente vereinen. Es ist eine Möglichkeit, die Verstorbenen mit Gemeinschaftsbeteiligung und Ritualen zu ehren.

Nachts ziehen Männer in ungewöhnlichen Kostümen, mit Spiegeln und Glocken (um böse Geister abzuwehren und Seelen zu führen), und Masken, die Teufel, Tote und Älteste darstellen, zu den Klängen einer Blaskapelle durch die Straßen und rufen Geister zum Tanzen auf. Die Feier dauert bis zum Morgengrauen, ein musikalisches Tribut an die Verstorbenen.

Bevor Sie diese Tradition erleben, können Sie an einem Maskenbau-Workshop teilnehmen und Ihre eigene Tag-der-Toten-Maske erstellen.

Mega Ofrenda am Zócalo
Die Feierlichkeiten zum Tag der Toten in Oaxaca beginnen am Zócalo (Hauptplatz). In der Mitte wird die größte Ofrenda errichtet, beladen mit Blumen, Kerzen und den Lieblingsspeisen der Verstorbenen. Der Platz pulsiert vor Musik, Gelächter und den Aromen der Essensstände. Riesige, farbenfrohe Alebrijes (mythische Kreaturen) sind ausgestellt, und Skulpturen von La Catrina (ein kulturelles Symbol) ragen hoch und symbolisieren den Kreislauf von Leben und Tod.

Feierlichkeiten in Jalatlaco
Im bohemischen Viertel Jalatlaco erwacht die Nachbarschaft zum Leben.

Bunte Papel Picados (Papierbanner) flattern in der Luft, Wandgemälde schmücken die Straßen, und Comparsas füllen die Gegend mit Musik und Tanz. Um 21 Uhr läuten Blaskapellen den Beginn der Feierlichkeiten ein, riesige Puppen bewegen sich zur Musik, und „El Patrón“ teilt mit einer Flasche Mezcal die Freude mit der Menge.

“El Patrón” (der Patron) führt die Feier mit Mezcal an und entfacht die Festlichkeiten, während er durch die Menge zieht. Seine Anwesenheit ist wie ein Signal für die Ausgelassenheit. Die Feier dauert bis 23 Uhr.

Felder der Toten
Vor den Feierlichkeiten besuchen Sie die Ringelblumenfelder außerhalb von Oaxaca. Diese Blumen blühen im Oktober und November und repräsentieren die Schönheit und Zerbrechlichkeit des Lebens.

Um dies zu erleben, besuchen Sie die Blumenfelder von Cultivos del Viejo in Zimatlán del Alvarez. Sie werden Reihen von leuchtend gelben Ringelblumen sehen, mit Einheimischen und Touristen in Muerto-Kleidung, die das Leben und die Erinnerung feiern.

Sie können einen kleinen Betrag spenden, um durchzugehen und Fotos zu machen. Diese Ringelblumen werden am 28. Oktober geerntet, also planen Sie Ihren Besuch vorher. Neben Ringelblumen könnten Sie auch einzigartige Cresta de Gallo (Hahnenkamm) mit ihren roten samtigen Blüten sehen.
Tapetes de Arena in Oaxaca City
Auf der Plaza de la Danza in Oaxaca City bewundern Sie die kunstvollen Tapetes de Arena (Sandteppiche). Diese farbenfrohen Sandteppiche sind wie Gemälde, die auf der Erde geschaffen werden. Am Ende des Tags der Toten werden die beeindruckendsten Tapetes von einer Jury ausgewählt.

Die Magna Comparsa-Umzüge sind die Seele der Feier. Jeder Sandteppich ist ein Lied des Lebens, das die Welt der Lebenden und der Toten verbindet.
