Dunkelmodus Hellmodus

Bleiben Sie mit den interessantesten Neuigkeiten auf dem Laufenden

Durch Drücken der Schaltfläche „Abonnieren“ bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelesen haben und ihnen zustimmen.
Follow Us

Bleiben Sie mit den interessantesten Neuigkeiten auf dem Laufenden

Durch Drücken der Schaltfläche „Abonnieren“ bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelesen haben und ihnen zustimmen.

Jordanien: Ein Land zeitloser Wunder und alter Mysterien

Jordanien mit seinen bezaubernden Landschaften und seiner reichen Geschichte ist ein absolutes Muss für Reisende. Von den strahlend blauen Gewässern des Roten Meeres bis zum salzhaltigen Toten Meer ist das Land voller Wunder, die Besucher aus aller Welt anziehen. Ob Sie davon träumen, die mystische Wüste von Wadi Rum zu erkunden, die rosarote Stadt Petra zu besuchen oder in antike Ruinen einzutauchen – Jordanien bietet einzigartige Erlebnisse. Dieses kleine, aber faszinierende Land hat auch für Geschichtsliebhaber viel zu bieten, wie die römische Stadt Jerash und die Mosaikstadt Madaba. Hier ist Ihr Guide zu Jordaniens Highlights.

Top-Sehenswürdigkeiten in Jordanien

Petra: Die rosarote Felsenstadt

Petra, eines der Sieben Weltwunder, ist eine in roten Sandstein gemeißelte antike Stadt. Die „Rosarote Stadt“ wurde im 4. Jahrhundert v. Chr. gegründet und war ein blühendes Handelszentrum. Highlights sind die Schatzkammer (Al-Khazneh), das Kloster Ad Deir, das römische Theater und die Königsgräber. Ein Besuch fühlt sich wie eine Zeitreise an.

Jerash: Das Erbe des Römischen Reichs

Jerash zählt zu den am besten erhaltenen römischen Städten weltweit. Prächtige Amphitheater, Säulen und Tempel vermitteln ein Bild römischen Lebens. Das Theater aus dem 2. Jahrhundert fasste 6.000 Zuschauer und wird noch heute genutzt. Ein Spaziergang durch Jerash fühlt sich an, als folge man Kaiserschritten.

Advertisement

Zitadelle von Amman: Ein Blick in die Vergangenheit

Die Zitadelle thront auf einem Hügel in Amman und bietet Panoramablicke auf die Hauptstadt. Zu den Ruinen zählen der Herkulestempel und der Umayyaden-Palast. Das Gelände beherbergt zudem ein Museum mit archäologischen Funden Jordaniens.

Totes Meer: Schweben am tiefsten Punkt der Erde

Der Salzgehalt des Toten Meeres lässt Sie mühelos auf dem Wasser treiben. Der mineralreiche Schlamm ist für seine heilende Wirkung bekannt – ideal zur Entspannung und Regeneration.

Wadi Rum: Das Mondtal

Südlich von Petra liegt die Wüstenlandschaft Wadi Rum mit monumentalen Felsformationen und Sanddünen. Drehort für Filme wie Der Marsianer und Lawrence von Arabien. Aktivitäten wie Jeep-Touren, Kamelritte und Sternegucken in Wüstencamps machen den Besuch unvergesslich.

Aqaba: Paradies am Roten Meer

Jordaniens einzige Küstenstadt lockt mit Tauchgründen, Schnorcheln und Segeln. Die klaren Gewässer und bunten Korallenriffe begeistern Meeresliebhaber. Probieren Sie in den Märkten frischen Meeresfrüchte!

Madaba: Stadt der Mosaike

Madaba ist berühmt für seine Mosaikkunst, besonders die historische Landkarte Jerusalems in der St.-Georgs-Kirche. Die Stadt verbindet antike Kunst mit biblischer Geschichte.

Ma’in-Heißquellen: Entspannung pur

Die geothermalen Quellen nahe dem Toten Meer bieten ein natürliches Spa-Erlebnis. Die mineralhaltigen Gewässer sollen heilende Kräfte haben – perfekt nach einem Sightseeing-Tag.

Jordaniens kulinarische Highlights

Manaeesch: Fladenbrot mit Belag

Knuspriges Fladenbrot mit Käse, Sesam oder Fleisch – ein beliebter Snack für unterwegs.

Moussaka: Herzhaftes Schmorgericht

Ein deftiger Eintopf mit Lamm, Kartoffeln und Auberginen in Tomatensoße – ein klassisches Familienessen.

Hummus: Der Klassiker

Der cremige Kichererbsen-Dip wird zu Fladenbrot oder Grillfleisch gereicht – ein Muss bei jeder Mahlzeit.

Shawarma: Der Straßenfood-Hit

Mariniertes Fleisch vom Drehspieß, serviert im Fladenbrot mit Gemüse und Tahini – ein Geschmackserlebnis!

Falafel: Knusprige Kichererbsenbällchen

Goldbraun frittiert, serviert mit Salat und Tahini – ein vegetarischer Snack für jedermann.

Kebab: Gegrillte Fleischspieße

Zartes Lamm, Hähnchen oder Fisch vom Grill – serviert mit Reis oder Fladenbrot.

Warbat & Baklava: Süße Verführungen

Blätterteiggebäck mit Nüssen und Honig – das perfekte Dessert zum Abschluss.

Beste Reisezeit für Jordanien

Klima

Im Westen herrscht Mittelmeerklima mit milden Wintern und heißen Sommern. Die Wüstenregionen sind arid mit extremen Temperaturschwankungen. Das Tote Meer ist heiß und feucht, das Hochland gemäßigt.

Ideale Reisezeiten

Frühling (März–Mai) und Herbst (September–November) bieten milde Temperaturen für Aktivitäten. Im Sommer (Juni–August) ist es in Wüstengebieten extrem heiß – ideal für Badeurlaub in Aqaba. Der Winter (Dezember–Februar) ist ruhiger mit kühlerem Wetter.

Reisetipps für Jordanien

Sprache: Arabisch ist Amtssprache, Englisch wird weitgehend verstanden.

Religion: Mehrheitlich sunnitische Muslime, dazu eine christliche Minderheit.

Umgangsformen: Respektieren Sie lokale Traditionen – dezente Kleidung und Zurückhaltung in der Öffentlichkeit. Geschenke immer mit der rechten Hand überreichen.

Währung: Jordanischer Dinar (JOD).

Bleiben Sie mit den interessantesten Neuigkeiten auf dem Laufenden

Durch Drücken der Schaltfläche „Abonnieren“ bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelesen haben und ihnen zustimmen.
Previous Post

Unglaubliche Insekten als Haustiere: 10 Skurrile & Coole Kreaturen, die man tatsächlich halten kann!

Next Post

Alberobello: Ein märchenhaftes Dorf wie aus dem Bilderbuch

Advertisement