1. Dreimal per Hubschrauber geflohen
Pascal Payet wurde 2001 zunächst zu 30 Jahren Haft verurteilt, weil er bei einem Überfall auf einen Geldtransporter einen Mord begangen hatte. Angesichts der Aussicht, seine besten Jahre im Gefängnis zu verbringen, entwickelte er eine geniale Fluchtmethode: die Nutzung eines Hubschraubers.
Ihm gelang dreimal die Flucht per Hubschrauber. Das erste Mal 2001, als er den Flugplan des Gefängnishelikopters herausfand und sich hinausschmuggelte. 2003 nutzte er den gleichen Trick, um zurück ins Gefängnis zu fliegen und drei Komplizen zu befreien. Seine letzte Flucht gelang im Juli 2007, als drei bewaffnete Männer einen Hubschrauber entführten, zum Gefängnis in Cannes flogen und Payet erneut davonflogen.

2. Flucht mit einer Attrappe aus Holz und Schuhcreme
John Dillinger, berüchtigt für den Raub von mindestens 24 Banken und vier Polizeistationen in den 1930ern, wurde gefasst, floh aber 1933 mit Hilfe seiner Bande, der “Dillinger Gang”, die sich als Strafverfolgungsbeamte ausgaben. 1934 wurde er erneut verhaftet.
Im März desselben Jahres bastelte Dillinger eine Attrappenpistole aus Holz, die mit Schuhcreme überzogen war, um zu fliehen. Er überlistete einen Wärter, seine Zelle zu öffnen, nahm zwei Geiseln und sperrte alle Wärter in die Zellen, bevor er in einem Polizeiauto davonfuhr. Vier Monate später wurde er bei einem Schusswechsel während eines Festnahmeversuchs getötet.

3. Wärter im Badezimmer einsperren zur Flucht
Der Brite Alfred Hinds wurde 1953 für einen Juwelenraub im Wert von 90.000 Pfund verhaftet. Trotz Unschuldsbeteuerungen wurde er zu 12 Jahren verurteilt. Er floh durch verschlossene Tore und 6 Meter hohe Mauern, was ihm den Spitznamen “Houdini” Hinds einbrachte.
1956, nach erneuter Festnahme, verklagte Hinds die Gefängnisbehörden wegen unrechtmäßiger Inhaftierung. Er ließ sich ein Vorhängeschloss zuschmuggeln, mit dem er während eines Gerichtstermins die Wärter im Bad einsperrte. Dann verschwand er in der Menschenmenge der Fleet Street, wurde aber fünf Stunden später auf einem Flughafen geschnappt.
4. Flucht durch Versteck unter einem Auto
2009 wurde der 39-jährige Brite Julien Chautard zu 7 Jahren Haft für Brandstiftung verurteilt. Kaum hatte seine Strafe begonnen, verschwand er am 27. März 2009 spurlos. Die Polizei bemerkte die Flucht erst nach drei Tagen und fand keine Anzeichen für einen Einbruch oder Insiderhilfe.
Am 30. März meldete sich Chautard selbst bei der Polizei – nicht um sie zu verhöhnen, sondern weil seine Familie in Frankreich zur Aufgabe drängte. Sein Fluchtweg bleibt unklar, man vermutet jedoch, er habe sich während des Hofgangs unter einem Lieferwagen versteckt und sich so hinausfahren lassen.

5. Der einzige Ausbrecher von Alcatraz
Alcatraz, genannt “The Rock”, galt als ausbruchssicher. Es gab 14 Fluchtversuche mit 36 Häftlingen. Davon wurden 23 wieder eingefangen, 6 erschossen, 2 ertranken und 3 bleiben verschw
6. Flucht, um Schriftsteller zu werden
Billy Hayes, ein Amerikaner, wurde 1970 in der Türkei wegen Drogenschmuggels zu lebenslanger Haft verurteilt. Er plante sechs Monate lang seine Flucht und studierte den Gefängnisalltag. Er überwältigte einen Wärter, zog dessen Uniform an, stahl ein Gefängnisboot und floh während eines stürmischen Nachts, bis er schließlich Griechenland erreichte.
Zurück in den USA schrieb Hayes einen Bestseller über seine Erlebnisse, der später zum Oscar-prämierten Drehbuch “Midnight Express” verfilmt wurde.

7. Einen Wächter nach dem anderen ausgeschaltet
Am 13. Dezember 2000 entkamen die “Texas Seven” aus dem John B. Connally Unit in Texas. Sie verwendeten eine einfache Ablenkungstaktik, riefen “Hey! Schau da drüben!” und überwältigten den Aufseher.
Die Reihe von Pannen setzte sich fort: Jeder Wärter oder Insasse, der den Reparaturraum betrat, wurde mit demselben Trick ausgeschaltet. Sie überwältigten 9 Wärter, 4 Beamte und 3 ahnungslose Insassen, stahlen Kleidung, Kreditkarten, Ausweise und flohen mit Gefängniswaffen in einem gestohlenen Transporter.

8. Der berühmteste und erfolgreichste Ausbruch im Bürgerkrieg
Der Libby-Gefängnisausbruch gilt als einer der berühmtesten gelungenen Fluchten im Amerikanischen Bürgerkrieg. Zwischen dem 9. und 10. Februar 1864 flohen über 100 Unionssoldaten aus dem Libby Prison in Richmond, Virginia.
Sie gruben einen Tunnel vom Keller bis zu einem Tabakschuppen eines nahen Lagerhauses. Von 109 Flüchtlingen erreichten 59 die Unionslinien, 48 wurden wieder eingefangen, 2 ertranken im nahen James River. Der Ausbruch wurde von Colonel Rose und Major Hamilton geplant.

9. Flucht aus Auschwitz
Rudolf Vrba und Alfred Wetzler gehörten zu den wenigen Auschwitz-Flüchtlingen. Am 7. April 1944 täuschten sie mit benzingetränktem Tabak die Wachhunde, durchtrennten den Zaun und flohen zur polnisch-slowakischen Grenze – unterstützt vom Widerstand.
Ihr Bericht über die Gräuel in Auschwitz, darunter Details zu Gaskammern und Krematorien, wurde von den Alliierten anerkannt und rettete etwa 120.000 Menschen das Leben.

10. Der einzige US-Pilot, der aus einem Kriegsgefangenenlager in Vietnam floh
Christian Bale sp