In einigen Ecken der Welt gibt es immer noch Praktiken, die kaum zu glauben sind. Das Essen nicht begrabener Leichen, die Verwendung von Schädeln als Kochgeschirr und der Verzehr von Menschenfleisch während dunkler Rituale – dies sind nur einige der Traditionen, die von den verbliebenen Kannibalenstämmen der Erde befolgt werden.
Obwohl diese Handlungen wie Szenen aus einem Horrorfilm klingen, sind sie für diese Stämme Teil des täglichen Lebens. Diese Gruppen leben oft in Gebieten, die von der modernen Zivilisation unberührt sind, und ihre Bräuche lassen sich Tausende von Jahren zurückverfolgen. Ihre Existenz fasziniert Wissenschaftler und Abenteurer, doch manchmal geht diese Neugier auf Kosten von Menschenleben.

Die Aghori-Sekte in Varanasi, Indien
In Nordindien ist die Aghori-Sekte für ihre Praktiken des Kannibalismus und der Verwendung menschlicher Überreste berüchtigt. In Varanasi werfen sie Leichen in den Ganges und verwenden Menschenschädel als Trinkgefäße. Sie glauben, dass solche Handlungen sie dem Göttlichen näherbringen.

Wie der Fotograf Jan Skwara dokumentierte, dient in der Wohnung eines Anhängers ein leerer Sarg als Regal, während am Fuß seines Bettes ein Sack voller Menschenschädel liegt. Obwohl sie den hinduistischen Gott Shiva verehren, unterscheiden sich ihre Praktiken stark vom mainstream Hinduismus.

Der Asmat-Stamm in Papua-Neuguinea
In Neuguinea ist der Asmat-Stamm für Kopfjagd und Menschenfleischverzehr bekannt. Sie glauben, dass das Essen der Gehirne ihrer Feinde ihnen deren Stärke verleiht. Stammesmitglieder bemalen oft ihre Gesichter, tragen verzierte Kopfschmucke und führen Speere mit sich. Diese Merkmale hinterlassen bei Begegnungen einen starken Eindruck.

Es ranken sich verschiedene Legenden um sie, darunter Gerüchte, sie könnten Michael C. Rockefeller, den Sohn des New Yorker Gouverneurs Nelson Rockefeller, verspeist haben. Dieser Verdacht wurde jedoch nie bestätigt.
Das Korowai-Volk

Ein weiterer Stamm, die Korowai, lebt in der indonesischen Provinz Papua. Bis Ende der 1970er Jahre wussten sie nichts von Menschen außerhalb ihrer Gruppe. Ihre Lebensweise unterscheidet sich radikal von der modernen Welt. Einigen Berichten zufolge praktizierten sie früher Kannibalismus, was jedoch umstritten bleibt.
Die Sentinelesen

Die Sentinelesen auf der North Sentinel Island im Golf von Bengalen gelten als der isolierteste Stamm der Welt. Sie sind die letzte bekannte Steinzeitgemeinschaft. Ihre Feindseligkeit gegenüber Außenstehenden ist so ausgeprägt, dass die indische Regierung jegliche Annäherung unter fünf Kilometer an ihre Insel verboten hat.

2018 wurde der amerikanische Missionar John Allen Chau getötet, als er versuchte, Kontakt zu den Sentinelesen aufzunehmen. Dieser tragische Vorfall unterstrich erneut die extreme Isolation und Gefahr des Stammes für Außenstehende.

Ihre Kultur mit Respekt verstehen
Obwohl die Bräuche dieser Stämme die moderne Welt schockieren mögen, dürfen wir nicht vergessen, dass ihre Lebensweise Teil der reichen Vielfalt der Menschheit ist. Ihre Traditionen und Glaubensvorstellungen sind das Produkt einer jahrtausendealten Kultur.

Unser Verständnis dieser Völker sollte auf Respekt basieren, nicht auf Angst. Es ist wichtig zu bedenken, dass die Existenz solcher Stämme uns vor Augen führt, dass wir selbst in einer zunehmend vernetzten Welt noch immer in einer komplexen, vielfältigen Welt leben.