Erdnussbutter & Marmelade: Das zeitlose amerikanische Kultursandwich
Das Erdnussbutter-Marmelade-Sandwich (PB&J) ist ein Grundnahrungsmittel in US-Haushalten, geschätzt für seinen vollen Geschmack und Komfortfaktor. Diese einfache Kombination aus cremiger Erdnussbutter und süßer Fruchtmarmelade liefert selbst ohne Fleisch reichlich Energie. Trotz seiner Popularität hat das PB&J eine überraschende Entstehungsgeschichte.

Die Ursprünge von Erdnussbutter und Sandwiches
Obwohl weder Erdnüsse noch Sandwiches aus Amerika stammen, wurde ihre Verbindung zum Kulturgut. Den Namen verdankt das Sandwich dem englischen Adligen John Montagu, 4. Earl of Sandwich. Der spielsüchtige Lord ließ sich im 18. Jahrhundert Speisen servieren, die er mit den Händen essen konnte – so entstand das Sandwich. Europäische Siedler brachten diese Esskultur nach Amerika, wo es schnell populär wurde.

Der Aufstieg der Erdnussbutter
Erdnussbutter wurde zunächst kaum beachtet, bis Dr. Ambrose W. Straub aus St. Louis 1880 eine streichfähige Paste entwickelte. Seine Motivation: Eine nahrhafte, leicht verdauliche Nahrung für Senioren. Der Durchbruch kam 1904 auf der Weltausstellung in St. Louis, wo das Produkt zum Star avancierte.

Amerikaner entdeckten schnell die Vielseitigkeit: Straßenhändler verkauften Erdnussbutter-Gläser, in Teestuben und Büros ersetzte sie als gesündere Alternative zu Butter.

PB&J in der Weltwirtschaftskrise
Während der Weltwirtschaftskrise und im Zweiten Weltkrieg wurde das Sandwich zur preiswerten Nährstoffquelle. Als Fleisch und Frischwaren knapp waren, diente es Soldaten als Proteinersatz. So eroberte es Truppenküchen und Privathaushalte gleichermaßen.

Vom Armeeproviant zum Nationalsymbol
Agrarexperten wie George Washington Carver förderten in der Krise den Anbau von Erdnüssen statt Baumwolle. 1916 veröffentlichte Carver einen Leitfaden mit 105 Erdnuss-Rezepten. Familien wurden angehalten, Erdnussbutter selbst herzustellen.

So wurde PB&J zum Standardessen für Kinder. Günstig, nahrhaft und einfach zuzubereiten, avancierte es zum Pausenbrot-Klassiker. Studien zufolge isst ein US-Schüler bis zum Abschluss durchschnittlich 1.500 PB&J-Sandwiches – ein Beweis für seine anhaltende Beliebtheit.
PB&J-Rezept (für 2 Personen)
Zutaten:
- 4 Scheiben Brot
- 4–6 EL Erdnussbutter
- 2–3 EL Beerenmarmelade
Zubereitung:
- Erdnussbutter gleichmäßig auf eine Brotscheibe streichen (verhindert Durchweichen)
- Auf zwei bestrichene Scheiben Marmelade auftragen
- Zweite Brotscheibe darauflegen. Sofort verzehren oder in Folie/Alufolie einwickeln
