Heute lassen wir uns mit Hähnchenschenkeln etwas Soulfood gönnen. Da in letzter Zeit vielerorts Schnee fällt, verdienen wir alle etwas herzliche Aufmunterung, und diese Rezepte sind genau das Richtige.
Zunächst präsentiere ich einen wärmenden, nahrhaften Gemüse-Hühnereintopf ohne zusätzliches Wasser. Das Gemüse und die Pilze bilden eine geschmacksintensive Basis, sodass das Hähnchen im eigenen Saft schmoren kann, bis es zart und saftig ist. Dieses seelenerfrischenden Gericht wird sowohl Herz als auch Magen verwöhnen.
![](https://9pt.com/asset/2025/02/8ec1039e315bb73de46db0ed357670df.gif)
Als nächstes teile ich zwei weitere meiner Lieblingsrezepte für Hähnchenschenkel – eines mit Kohlenhydraten und eines leichter.
Das zweite Gericht ist Teriyaki-Hähnchen mit Nudeln. Das gebratene Hähnchen bleibt saftig, während jede Nudel von reichhaltiger Teriyaki-Sauce umhüllt ist. Mit einem weichgekochten Ei serviert, ist es die perfekte Kombination aus Kohlenhydraten und Proteinen.
![](https://9pt.com/asset/2025/02/54e3a86180b1c78b6431bda7c2683812.gif)
Drittens haben wir Zitronen-Pfannenhähnchen mit Zwiebeln, Zitronen und frischem Koriander für eine erfrischende Note. Das Hähnchen ist aromatisch, saftig und hat eine leicht karamellisierte Haut – der perfekte Ausgleich zum deftigem Hähnchenschenkel.
![](https://9pt.com/asset/2025/02/67a02ce205e82ab0fb23c74fe705d3b2-1024x684.jpg)
Jedes dieser Gerichte wird Ihren Abend garantiert gemütlich und befriedigend machen.
Hühner- und Gemüseeintopf ohne Wasser
1. 450g Hähnchenschenkel entbeinen: Mit einer Küchenschere das Fleisch rund um den Oberschenkelknochen abschneiden. Den Knochen in der Mitte bis zum Ende durchtrennen und Fleisch/Sehnen vom Knochen lösen.
![](https://9pt.com/asset/2025/02/5a5b066a4d4053d62533648fc910366f.gif)
2. Hähnchen waschen und in große Stücke schneiden.
![](https://9pt.com/asset/2025/02/77eee1ba5aaacae82debd08386060892-1024x683.jpg)
3. 1 EL Knoblauchwürfel, 2 EL Sojasoße, 1 EL Salz, 1 EL Kochwein und 1 EL Austernsoße hinzufügen. Gut vermengen und 15 Minuten marinieren.
4. Topfboden leicht mit Öl bestreichen. 4 Scheiben Ingwer, 20g Knoblauchscheiben und halbe Zwiebel in kaltem Topf mit kaltem Öl bei niedriger Hitze aromatisch anbraten. 200g Pak Choi, 150g Kräuterseitlinge (Pleurotus eryngii), 50g Karottenscheiben und 50g gelbe Paprika schichten. Marinierte Hähnchenschenkel obendrauf legen. Topf abdecken und 18 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
![](https://9pt.com/asset/2025/02/c6d1f652e76c12b0d74a2e6f670e9ad9.gif)
5. Deckel abnehmen, gut umrühren, erneut abdecken und weitere 5 Minuten köcheln lassen.
![](https://9pt.com/asset/2025/02/f9e270c4f840ca6d40b8065f03989290.gif)
![](https://9pt.com/asset/2025/02/a4d93c10d2e099ac1965b18b5f9de113-1024x436.jpg)
Teriyaki-Hähnchen mit Nudeln
1. 1 Haut-auf Hähnchenschenkel (entbeint) mit 1/3 TL schwarzem Pfeffer, 1/3 TL Salz und 1 EL Kochwein 15 Minuten marinieren. 2 EL Öl in antihaftbeschichteter Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Hähnchen hautseitig 1 Minute braten, dann 30 Sekunden hautlos braten. Herausnehmen.
![](https://9pt.com/asset/2025/02/0fafeb36d77aa2c87f03f944b4aebbeb-1024x684.jpg)
2. Im restlichen Öl 30g Frühlingszwiebeln bei mittlerer Hitze 1 Minute braten, bis sie knusprig braun sind. Frühlingszwiebeln entfernen. Teriyaki-Sauce hinzufügen.
![](https://9pt.com/asset/2025/02/7a165fa16b0b4ebd1d79ca73e09085df-1024x684.jpg)
Oder Sauce selbst machen: 2 EL Sojasoße, 2/3 EL dunkle Sojasoße, 1 EL Austernsoße, 1 EL Zucker, 1 EL Kochwein und halbe Schüssel Wasser vermischen.
3. Sauce bei starker Hitze aufkochen, gebratenes Hähnchen und 2 geschnittene Shiitake-Pilze hinzufügen, 1 Minute köcheln lassen. Hähnchen herausnehmen.
![](https://9pt.com/asset/2025/02/f401a818ac129ebd7c179a962b760279-1024x684.jpg)
![](https://9pt.com/asset/2025/02/96279480c1e3201c0400dc2a9d441c73-1024x684.jpg)
4. 300g gekochte Udon-Nudeln hinzufügen und in der Sauce wenden.
![](https://9pt.com/asset/2025/02/481ed39ad1b1fb195d254dc97e864083.gif)
5. Nudeln und Pilze in Schüssel anrichten, mit geschnittenem Hähnchen, halbiertem weichgekochtem Ei, gebratenen Frühlingszwiebeln, 1 EL Erdnusskrümeln und 1 EL gehackten Frühlingszwiebeln garnieren.
Weichgekochtes Ei: Halben Topf Wasser kochen, 1 Zimmertemperatur-Ei hinzufügen und 6,5 Minuten bei mittlerer Hitze kochen. Ei in Eiswasser 5 Minuten abkühlen lassen, schälen und halbieren.
![](https://9pt.com/asset/2025/02/64b0adc601839e2cc38f398c2d0d0d78-1024x684.jpg)
Zitronen-Pfannenhähnchen
1. 4 entbeinte Hähnchenschenkel zerteilen. 3 Ingwerscheiben, 2 EL Sojasoße, 1 EL Austernsoße, 1/3 TL weißer Pfeffer, 1/3 TL Salz und 1 EL Speisestärke hinzufügen. Vermengen und 10 Minuten marinieren.
2. Pfannenboden leicht ölen. Hähnchenstücke bei mittlerer Hitze 5 Minuten braten, bis beide Seiten leicht karamellisiert sind.
![](https://9pt.com/asset/2025/02/f4ada6d68cb4b4b7df5eb833df859c53-1024x684.jpg)
3. Knoblauchscheiben, halbe geschnittene Zwiebel, halbe geschnittene rote Paprika und halbe entkernte Zitronenscheiben hinzufügen. Gut umrühren. Bei Korianderliebe gehackten Koriander untermischen. Schnell umrühren und sofort servieren.
![](https://9pt.com/asset/2025/02/02e6360e8f801a2b81416819476df2f2-1024x684.jpg)