Die besten Möglichkeiten, Zitronen zu genießen
In dieser Jahreszeit teilen wir alle den Wunsch, die Reizbarkeit durch die Hitze zu lindern. Im Büro haben meine Kollegen mittags deutlich weniger Appetit als sonst. Erst beim Nachmittagstee mit Desserts und kalten Getränken werden sie wieder munter und laden mich immer dazu ein.
Obwohl ich Süßigkeiten meist zu aufdringlich finde, liebe ich alles mit Zitrusaroma.
Zitronen werden wohl nie langweilig. Ihr blasses Gelb mit schwebenden Eiswürfeln wirkt visuell ansprechend und erfrischend.
Mit Speisen, Getränken und Eiscremes bietet dieses Set Gaumenfreuden, die Geist und Magen gleichermaßen kühlen.
Zitronenlimonade
1. Minzblätter, Zucker und Honig im Glas zerstoßen. Saft einer halben Zitrone hinzufügen und Zitronenscheiben beigeben.


2. Sprudelwasser einfüllen.


Zitronenwaffeln
1. Zwei Eier mit 40 g Zucker verquirlen. 12 g Zitronensaft und 75 g Milch untermischen.

2. 135 g Mehl sieben, 25 g Speisestärke und 5 g Backpulver hinzufügen. Mit der Eiermilch glatt rühren. 45 g Öl unterheben und schaumig schlagen (Konsistenz siehe GIF im nächsten Bild).

3. Waffeleisen einfetten, Teig einfüllen und 6-7 Minuten backen.



Zitroneneis
1. Eine ganze Zitrone waschen, Saft auspressen, Schale hacken. Beides zusammen weichkochen. 60 g Zucker einrühren und abkühlen lassen.

2. Zwei Eigelb cremig schlagen. 100 g Milch erwärmen und langsam unter das Eigelb rühren.

3. Beide Massen vereinen. 250 g Sahne steif schlagen. Portionsweise unterheben, dann Zitronenmischung und etwas Rum untermengen.

4. Mit Folie abdecken und mindestens 6 Stunden einfrieren. Optional mit Schokolade garnieren.
