Venedig, oft als „Perle der Adria“ bezeichnet, ist eine weltberühmte Stadt der Kanäle, die vom Meer umgeben und über einen langen Damm im Nordwesten mit dem Festland verbunden ist. Mit über 177 Kanälen, die die Stadt in 120 Inseln unterteilen, wird Venedig liebevoll als „Stadt der 100 Inseln“ bezeichnet.

Eine Stadt, die auf dem Wasser schwebt
Aus der Vogelperspektive scheint Venedig sanft auf dem Wasser zu schweben und bietet eine einzigartige Perspektive. Für Besucher, die über den Flughafen Venedig Marco Polo anreisen, gibt es Shuttle-Busse nach Mestre. Von dort aus erreicht man Venedig mit einer kurzen 10-minütigen Zugfahrt. Tickets sind an den Selbstbedienungskiosken im Bahnhof erhältlich, wobei die Züge alle 5-10 Minuten für nur 1,50 Euro abfahren.

Im Charme Venedigs verlieren
Beim Verlassen des Bahnhofs Santa Lucia taucht man sofort in die lebhafte Atmosphäre der Stadt ein. Gegenüber dem Bahnhof erhebt sich eine prächtige Kirche mit gewölbtem Dach. Unter den Brücken fließen Kanäle, Boote gleiten vorbei, und Touristenmassen genießen die Aussicht.

Essen an den Kanälen
Ein Essen an den Kanälen ist ein Muss. Ein beliebter Ort hierfür ist die Trattoria Alla Fontana, ein lokaler Favorit mit hervorragenden Bewertungen. Während man traditionelle italienische Küche genießt, kann man auch den Sonnenuntergang bewundern, der goldene Reflexe auf dem Wasser hinterlässt.

Venezianische Restaurants sind stolz auf ihre hausgemachten Desserts, wobei Tiramisu besonders hervorsticht. Jedes Restaurant verleiht dieser beliebten Süßspeise eine eigene Note, sodass sie während des Besuchs unbedingt probiert werden sollte.

Eine Nacht in Venedig
Bei Einbruch der Dunkelheit entfaltet die Stadt einen magischen Charme. Die Kanäle schimmern im letzten Licht der untergehenden Sonne, und die nächtliche Atmosphäre Venedigs ist unvergleichlich.

Fortbewegung in Venedig
Die Insel Venedig ist recht groß. Zwar ist das Zu-Fuß-Gehen die häufigste Art der Erkundung, doch eine Fahrt mit dem Vaporetto (Wasserbus) bietet eine entspannte Möglichkeit, die Stadt aus einer anderen Perspektive zu erleben. Das Verkehrssystem umfasst Gehen, Wasserbusse, Wassertaxis und die berühmten Gondeln.

Wahrzeichen
Ein Besuch der Rialtobrücke ist ein Muss. Die komplett aus weißem Marmor erbaute Brücke ist ein perfektes Beispiel venezianischer Architektur mit einem prächtigen Pavillon in der Mitte und kunstvollen Verzierungen. Die Brücke war auch im Film Spider-Man: Far From Home zu sehen.


Als nächstes geht es zum Markusplatz, dem jahrhundertelangen Zentrum venezianischen Lebens. Umgeben von beeindruckenden Gebäuden wie dem Dogenpalast, dem Markusdom und dem Campanile (Glockenturm) vereint der Platz mittelalterliche und Renaissance-Architektur auf atemberaubende Weise.

Der Markusdom, im 9. Jahrhundert erbaut und im 11. Jahrhundert wiederaufgebaut, ist ein Meisterwerk byzantinischer Architektur. Er beherbergt unschätzbare Kunstwerke und steht als Symbol venezianischen Stolzes.

Gondelfahrten und mehr
Am Ufer nahe dem Markusplatz finden sich die Gondelstationen, wo man eine traditionelle Gondelfahrt unternehmen kann. Die Gondel ist eines der ikonischsten Symbole Venedigs und blickt auf eine über tausendjährige Geschichte zurück. Eine 30-minütige Fahrt kostet etwa 80 Euro und bietet eine unvergessliche Perspektive auf die Stadt.

Venezianische Küche und Spritz
Zum Mittagessen lohnt sich ein Abstecher in die engen Gassen zu versteckten Juwelen wie DAL MORO’S, wo frische Pasta serviert wird. Das kleine Restaurant hat oft lange Schlangen, aber das Warten lohnt sich. Ihr Bigoli-Pasta mit Pesto und Sahnesauce ist ein Muss.



Verpassen Sie nicht den venezianischen Spritz. Dieser ikonische Cocktail aus Prosecco und Aperol ist ein essenzieller Teil der lokalen Kultur. In den letzten zehn Jahren hat sich der Spritz zu einem der zehn beliebtesten Cocktails weltweit entwickelt.
