Dunkelmodus Hellmodus

Bleiben Sie mit den interessantesten Neuigkeiten auf dem Laufenden

Durch Drücken der Schaltfläche „Abonnieren“ bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelesen haben und ihnen zustimmen.
Follow Us

Bleiben Sie mit den interessantesten Neuigkeiten auf dem Laufenden

Durch Drücken der Schaltfläche „Abonnieren“ bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelesen haben und ihnen zustimmen.
Pastel de Nata: Die süße Reise von Lissabon nach Macau
Slowenien, ein Land, das atemberaubender ist als Österreich und als erste Wahl für den Urlaub gepriesen wird – eine märchenhafte Welt, die Sie unbedingt vor dem 60. Lebensjahr besuchen müssen.
Pflichtlektüre für Erstbesucher in Neuseeland: Ein brandneuer Reiseführer!

Slowenien, ein Land, das atemberaubender ist als Österreich und als erste Wahl für den Urlaub gepriesen wird – eine märchenhafte Welt, die Sie unbedingt vor dem 60. Lebensjahr besuchen müssen.

In Europa gibt es ein Land, das noch faszinierender ist als Österreich und ein Top-Reiseziel für Urlaube darstellt: Slowenien – eine Märchenwelt, die man unbedingt vor dem 60. Lebensjahr besuchen muss. Es ist ein verstecktes Juwel im Herzen Europas. Umarmt von den Alpen und sanft an der Adria gelegen, hält Slowenien unzählige bezaubernde Überraschungen bereit.

Slowenien bietet nicht nur atemberaubende Naturlandschaften, sondern auch lebendige Städte mit einzigartigen Reiseerlebnissen. Von der architektonischen Kunst der Hauptstadt Ljubljana über die römischen Ruinen in Ptuj bis zum Bleder See in den Julischen Alpen – jede Stadt erzählt ihre eigene Geschichte, ob beim Radfahren, Wandern oder auf traditionellen Holzflößen.

Bleder See

Eingebettet in die Julischen Alpen glänzt der Bleder See wie ein funkelnder Saphir. Die beste Reisezeit ist der Sommer, wenn das Wasser warm genug zum Schwimmen ist. Die berühmte Mariä-Himmelfahrt-Kirche auf der Insel soll Wünsche erfüllen, wenn man dreimal die Glocke läutet. Unbedingt eine traditionelle Pletna-Bootsfahrt zur Insel unternehmen und dabei den Geschichten der Bootsführer lauschen. Bei Sonnenuntergang den Tag mit einem Stück Cremeschnitte und dem Blick auf das Abendrot perfekt ausklingen lassen.

Advertisement

Stadt Piran

Dieses mittelalterliche Städtchen an der Adria wird “slowenisches Venedig” genannt. Ideal für Besuche im Frühling oder Herbst, um Hitze und Kälte zu meiden. In den engen Gassen entdeckt man venezianisch-gotische Gebäude. Der Tartini-Platz, umgeben von historischen Bauten, ist das Herz der Stadt. Jeden Mittwochabend finden hier Open-Air-Konzerte statt. Bei Olivenöl und Meersalz der Region der Musik lauschen.

Triglav-Nationalpark

Sloweniens einziger Nationalpark liegt in den Julischen Alpen. Der Triglav, höchster Gipfel und Nationalsymbol, thront hier. Im Sommer locken Wanderwege verschiedener Schwierigkeitsgrade, darunter der einfache Bohinj-See-Rundweg. Im Winter wird das Gebiet zum Skigebiet. Die smaragdgrüne Soča mit ihren Schluchten ist ein Paradies für Extremsportler.

Burg Bled

Die auf einem Felsen thronende Burg Bled zählt zu Sloweniens ältesten Burgen. Die Aussicht auf den See ist spektakulär. Das Burgmuseum zeigt lokale Geschichte. Im Sommer finden Ritterturniere statt. In der Burgrestaurantion gibt es traditionelle Kranjska-Klobasa und Potica-Kuchen mit Panoramablick.

Altstadt von Ljubljana

Die Hauptstadt vereint Barock und Jugendstil. Die Altstadt erkundet man am besten zu Fuß im Frühling oder Herbst. Highlights: Dreifachbrücke, Drachenbrücke und Prešeren-Platz. Freitagnachmittags bietet der Markt am Fluss “Open Kitchen” mit internationalen Köstlichkeiten. Mit der Seilbahn zur Burg Ljubljana hinauffahren, die einen Panoramablick bietet.

Slowenien liegt in Mitteleuropa, grenzt im Norden an Österreich, im Westen an Italien, im Süden an Kroatien und im Osten an Ungarn. Mit etwa 2,1 Millionen Einwohnern und 20.300 km² Fläche (etwas kleiner als Hainan) ist es das einzige Land der Welt mit “Liebe” im Namen.

Bleiben Sie mit den interessantesten Neuigkeiten auf dem Laufenden

Durch Drücken der Schaltfläche „Abonnieren“ bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelesen haben und ihnen zustimmen.
Previous Post

Pastel de Nata: Die süße Reise von Lissabon nach Macau

Next Post

Pflichtlektüre für Erstbesucher in Neuseeland: Ein brandneuer Reiseführer!

Advertisement