Dunkelmodus Hellmodus

Bleiben Sie mit den interessantesten Neuigkeiten auf dem Laufenden

Durch Drücken der Schaltfläche „Abonnieren“ bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelesen haben und ihnen zustimmen.
Follow Us

Bleiben Sie mit den interessantesten Neuigkeiten auf dem Laufenden

Durch Drücken der Schaltfläche „Abonnieren“ bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelesen haben und ihnen zustimmen.
Französische Weinberge im Winter: Die entscheidende Jahreszeit für den Weinbau
Ein kaum bekanntes Reiseziel mit atemberaubenden Naturlandschaften, die von den meisten übersehen werden – Pakistan!
Dieser Pilzwirkstoff verlängert die Lebensdauer! Verpassen Sie ihn?

Ein kaum bekanntes Reiseziel mit atemberaubenden Naturlandschaften, die von den meisten übersehen werden – Pakistan!

Pakistan, das einst von Lonely Planet als eines der „Top-Reiseziele für 2024“ ausgezeichnet wurde, verdankt seine Anziehungskraft nicht nur seinem einzigartigen Klima und den vielfältigen Landschaften, sondern auch der faszinierenden Verschmelzung der Kulturen, die sein reiches historisches und menschliches Geflecht geprägt haben.

Top 10 Touristenziele in Pakistan

Badshahi-Moschee

Die Badshahi-Moschee, ein Meisterwerk der späten Mogul-Ära, befindet sich unmittelbar außerhalb der ummauerten Stadt Lahore und wurde während des Mogulreichs in drei Jahren erbaut. Ihre prächtigen roten Sandsteinmauern, die sich wie umarmende Arme ausdehnen, umschließen das Hauptgebäude der Moschee. Die roten Stufen und Marmorböden schaffen eine orientalische Atmosphäre. Über 22 Stufen gelangt man zu einem weitläufigen Innenhof, der 100.000 Gläubige fassen kann. Ein zentrales Marmorbecken von 16 Metern Seitenlänge dient der rituellen Waschung vor dem Gebet.

Lahore-Festung

Die Lahore-Festung, nördlich der Altstadt gelegen, diente ab der Ghaznawiden-Dynastie im 11. Jahrhundert als Königspalast. Sie ist das einzige Bauwerk Pakistans, das die Architekturgeschichte des Mogulreichs des 17. Jahrhunderts vollständig widerspiegelt. Die Festung umfasst Paläste, eine Marmormoschee und einen 0,2 Quadratkilometer großen Garten. Als „Herz Pakistans“ für ihre prachtvolle Mogul-Architektur gefeiert, war diese ursprünglich aus Lehm errichtete Festung aus dem Jahr 1021 n. Chr. ein Muss für Besucher.

Advertisement

Faisal-Moschee

Die Faisal-Moschee im Westen Islamabads wurde zwischen 1982 und 1986 errichtet. Sie ist die größte Moschee Pakistans und zählt zu den größten der Welt.

Auf einer Fläche von 189.705 Quadratmetern bietet sie Platz für 100.000 Gläubige in ihren Hallen und Höfen, mit zusätzlichem Raum für 200.000 Menschen auf den umliegenden Plätzen.

Die achteckige Struktur der Moschee ähnelt einem riesigen Wüstenzelt. Das Äußere ist mit weißem Marmor verkleidet, das Innere mit Mosaiken geschmückt.

Der Gebetssaal ist säulenlos, wobei vier Minarette das Gewicht tragen. Dies schafft ein einzigartiges, feierliches Architekturdesign, das reich an islamischen Kulturelementen ist.

Margalla-Hills-Nationalpark

Die Margalla-Hills nordwestlich von Islamabad gehören zu den Ausläufern des Karakorum-Gebirges. Am Fuße liegt der Islamabad Wildlife Zoo. Eine Straße führt zum berühmten Aussichtspunkt Daman-e-Koh, der einen Panoramablick über Islamabad bietet. Das Monal Restaurant auf dem Gipfel bietet romantische Abendessen mit Blick auf die Lichter der Stadt. Es gibt sieben Aufstiegsrouten, darunter eine Straße für Fahrzeuge oder Fahrräder und sechs Wanderwege, wobei die Routen 3 und 5 am beliebtesten sind.

Lahore-Museum

Das Lahore-Museum an der Shahrah-e-Quaid-e-Azam, gegenüber dem Campus der Punjab University, ist Pakistans größtes, ältestes und umfassendstes Museum. 1864 gegründet und 1887 an seinen heutigen Standort verlegt, zeigt es in 17 Galerien Kunst, Gemälde und Artefakte – darunter 4000 Jahre alte Tonkarren, Buddha-Statuen aus der Gandhara-Zeit, frühe Korane, Teppiche der Mogulkaiser sowie Elfenbeinschnitzereien und Porzellan mit chinesischen Schriftzeichen als Zeugnis des historischen Handels zwischen China und Pakistan.

Clifton Beach

Der Clifton Beach im Vorort Karachis ist Pakistans berühmtester Strand. Mit sauberem Sand und dem ruhigen, klaren Blau des Arabischen Meers ideal zum Sonnenbaden. Neben Schwimmen, Segeln und Surfen bietet er Kamel- und Pferderitten sowie Strandpicknicks. Die Sonnenuntergänge über dem Arabischen Meer sind ein spektakuläres Highlight.

Rawal-See

Der Rawal-See nordöstlich von Islamabad ist Pakistans größter Süßwassersee und gilt als „Perle Pakistans“. Als Hauptwasserquelle für Islamabad und Rawalpindi bietet diese idyllische Oase klares Wasser, üppige Vegetation und Erholung in der Natur. Am Nordufer lädt ein Seepark zum Bootfahren, Angeln, Grillen und Klettern ein.

Taxila

Die antike Stadt Taxila, etwa 50 km nordwestlich von Islamabad, blickt auf 2500 Jahre Geschichte zurück. Auf 2500 km² finden sich über 2000 Jahre alte buddhistische Relikte. Als Zentrum der Gandhara-Kunst und bedeutende archäologische Stätte Südasiens wurde sie von chinesischen Mönchen wie Faxian und Xuanzang besucht. Die Ruinen gliedern sich in Bhir Mound, Sirkap und Sirsukh sowie Stupas, Klöster und Höhlen.

Hunza-Tal

Das Hunza-Tal in der Region Gilgit-Baltistan liegt nur 30 km von Chinas Xinjiang entfernt, umgeben von vier 7000-Meter-Schneegipfeln. Die schroffen Gipfel des Karakorum bieten atemberaubende Nahansichten. Inspiriert von dieser Landschaft schrieb James Hilton seinen Welterfolg „Lost Horizon“ und nannte Hunza „Shangri-La“. Die mineralreichen Gletscher und Flüsse tragen zur Gesundheit und Langlebigkeit der Bewohner bei – eine der fünf „Blauen Zonen“ der Welt.

Pakistan Monument Museum

Das Pakistan Monument im Nordwesten des Shakarparian-Nationalparks entstand während der Ära Musharraf.

Sein elegantes Design zeigt vier große und drei kleinere Blütenblätter. Die großen symbolisieren Pakistans vier Provinzen: Punjab, Sindh, Belutschistan und Khyber Pakhtunkhwa. Die kleineren stehen für die Territorien: Nordgebiete, Azad Kaschmir und Stammesgebiete unter Bundesverwaltung.

Ein zentraler fünfzackiger Obelisk, umgeben von den Blütenblättern, bildet Halbmond und Stern – Symbole der pakistanischen Flagge. Die Blätter zeigen Schnitzereien lokaler Kultur, Wahrzeichen sowie Porträts des Staatsgründers Muhammad Ali Jinnah und des Dichters Allama Iqbal.

Das Monument dient als zentrale Stätte patriotischer Bildung, besonders an Feiertagen strömen Schüler hierher.

Bleiben Sie mit den interessantesten Neuigkeiten auf dem Laufenden

Durch Drücken der Schaltfläche „Abonnieren“ bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelesen haben und ihnen zustimmen.
Previous Post

Französische Weinberge im Winter: Die entscheidende Jahreszeit für den Weinbau

Next Post

Dieser Pilzwirkstoff verlängert die Lebensdauer! Verpassen Sie ihn?

Advertisement