Als „Königreich der Khmer“ bekannt, ist Kambodscha ein Land mit einer reichen Geschichte und tief verwurzelten Kulturschätzen. Von atemberaubenden Tempeln bis hin zu köstlicher Küche hält dieser kleine südostasiatische Staat zahlreiche Überraschungen bereit.
Sehenswürdigkeiten in Kambodscha, die man gesehen haben muss
Angkor Wat
Dieser ikonische Tempel, auch „Angkor“ genannt, ist das Juwel des Angkor Archäologischen Parks. Als eines der größten religiösen Bauwerke der Welt ist er für sein perfekt symmetrisches Design und filigrane Steinmetzarbeiten berühmt. Ein Besuch hier fühlt sich wie eine Zeitreise an, bei der die Khmer-Architektur ihren Höhepunkt erreicht.

Der Königinnenpalast (Phimeanakas)
Oft als „Frauenburg“ bezeichnet, ist diese prächtige Stätte einer der kunstvollsten und einzigartig gestalteten Tempel in Angkor. Berühmt für seine lebendigen Farben und detailreichen Schnitzereien wird er oft als „Diamant der Angkor-Kunst“ gepriesen.

Bayon-Tempel
Der faszinierende und surreale Bayon-Tempel ist für seine unzähligen Steingesichter bekannt. Er vereint Elemente des Mahayana-Buddhismus mit der Khmer-Architektur und besitzt eine zentrale Pyramide, deren Türme den mythischen Berg Meru symbolisieren – den Wohnsitz der Götter.


Ta Prohm-Tempel
Dieser der Mutter von König Jayavarman VII. gewidmete Tempel ist für seine von wild wuchernden Bäumen überwucherten Ruinen berühmt. Die von Wurzeln umschlungenen Steine verleihen dem Ort eine mystische Aura. Dank seines malerischen Verfalls zählt er zu den meistfotografierten Orten Kambodschas.


Königspalast von Phnom Penh
In der Hauptstadt Phnom Penh gelegen, ist dieser Palast die Residenz des kambodschanischen Königs und ein kulturelles Wahrzeichen. Aus dem 19. Jahrhundert stammend, beeindruckt er mit prächtiger Architektur, darunter die Silberpagode, in der unschätzbare Kunstschätze aufbewahrt werden.

Nationalmuseum von Kambodscha
Das 1913 eröffnete Museum präsentiert das kulturelle Erbe des Landes durch Artefakte aus verschiedenen Epochen – von prähistorischen Steinwerkzeugen bis hin zu kunstvollen Skulpturen und handgefertigten Kunstwerken.

Phnom Bakheng
Wer einen spektakulären Sonnenuntergang über Angkor Wat erleben möchte, ist auf dem Tempel Phnom Bakheng richtig. Der auf einem Hügel gelegene Ort bietet einen atemberaubenden Panoramablick über den Angkor-Komplex.

Koh Rong und Koh Rong Samloem
Diese unberührten Inseln vor der Küste Kambodschas bieten kristallklares Wasser, traumhafte Sandstrände und ursprüngliche Natur. Ideal für Abenteurer und Erholungssuchende.

Tonle-Sap-See
Als „See des Lebens“ bekannt, ist der Tonle Sap ein zentraler Bestandteil der kambodschanischen Kultur. Eine Bootsfahrt durch die schwimmenden Dörfer vermittelt einen authentischen Einblick in das Leben der Einheimischen im Einklang mit der Natur.

Kambodschanische Gerichte, die man probieren muss
Cha Houy Teuk (Grass Jelly-Dessert)
Dieses traditionelle Dessert wird aus Algen-Gelatine hergestellt und mit Kokosmilch, Klebreis sowie tropischen Früchten wie Jackfrucht, roten Bohnen, Kürbis und Durian serviert – eine erfrischende Nachspeise.

Bai Sach Chrouk (Gegrilltes Schweinefleisch mit Reis)
Ein beliebtes Frühstücksgericht: Dünn geschnittenes Schweinefleisch wird langsam über Holzkohle gegrillt und mit Reis, eingelegtem Gemüse und Hühnerbrühe serviert. Das Fleisch ist zart und leicht süßlich.

Fish Amok
Als Nationalgericht gilt Fish Amok – frischer Fisch vom Tonle-Sap-See, gemischt mit Kokosmilch, Kräutern und Gewürzen. Ob als Curry oder in Bananenblättern gedämpft: Ein Muss für Feinschmecker.

Khmer-Rot-Curry
Anders als das schärfere thailändische Pendant ist der Khmer-Rot-Curry cremig und aromatisch, zubereitet mit Kokosmilch, Auberginen, Rind-, Hühner- oder Fischfleisch sowie Zitronengras und Kroeung-Paste. Oft wird er mit Baguette serviert – ein Erbe der Kolonialzeit.

Lap Khmer (Kambodschanischer Rindfleischsalat)
Dieser erfrischende Salat besteht aus dünn geschnittenem rohem Rindfleisch, mariniert in Limettensaft, mit Kräutern wie Basilikum, Minze und Zitronengras. Eine würzig-säuerliche Spezialität, die bei Einheimischen sehr beliebt ist.

Nom Banh Chok (Khmer-Nudeln)
Ein klassisches Frühstück: Reisnudeln in einer duftenden Suppe auf Kokosmilchbasis, garniert mit Gemüse und frischen Kräutern – der perfekte Start in den Tag.

Beste Reisezeit für Kambodscha
Kambodscha hat ein tropisches Klima mit hohen Temperaturen und starken Regenfällen. Es gibt zwei ausgeprägte Jahreszeiten:
- Regenzeit (Mai bis Oktober): In dieser Monsunzeit fallen die meisten Niederschläge, besonders im September und Oktober.
- Trockenzeit (November bis April): Die beste Reisezeit, insbesondere von November bis März, wenn das Wetter kühler und trocken ist – ideal für Outdoor-Aktivitäten und Tempelbesuche.
Wer die kambodschanische Kultur erleben möchte, sollte während des Khmer-Neujahrs (April) oder Pchum Ben (September-Oktober) reisen. Diese Feste bieten lebhafte Feierlichkeiten und kulturelle Einblicke.
Fazit:
Kambodscha bietet mehr als antike Tempel und beeindruckende Landschaften. Seine reiche Kultur, die köstliche Küche und die herzlichen Menschen machen es zu einem Top-Reiseziel für alle, die abseits der ausgetretenen Pfade Abenteuer suchen.