Versteckt im Norden Chinas, nahe der mongolischen Grenze, liegt ein bezauberndes Städtchen, in dem vier berühmte Graslandschaften aufeinandertreffen: die Hulunbuir-Steppe, Xilin Gol, die Horqin-Steppe und die mongolischen Graslandschaften. Hier treffen die mächtigen Großen Hinggan-Berge auf weite Steppen und schaffen eine atemberaubende Mischung aus Wäldern und Ebenen. Es ist ein Land, in dem Gletscher und heiße Quellen harmonieren und osteuropäische sowie russische Einflüsse zu einem einzigartigen Charme verschmelzen.

Die majestätischen Großen Hinggan-Berge machen hier Halt, wo das weite Meer der Wälder auf endlose Graslandschaften trifft. Gletscher und heiße Quellen existieren harmonisch in diesem bezaubernden Landstrich.

Elegante europäisch anmutende Architektur erhebt sich hier und vereint östlichen und westlichen Charme. Dieses Städtchen ist kein anderes als Aershan, die „östliche Schweiz“, die still an der chinesisch-mongolischen Grenze in der Inneren Mongolei liegt!

Obwohl nur eine kleine Kreisstadt, vereint es weltklasse Landschaften. Mit Wäldern im Rücken und Graslandschaften vor sich ist Aershan eine magische Mischung aus unberührten Seen, Vulkanen, Gletschern, heißen Quellen und Abenteuer. An diesem einen Ort findet man einen Großteil von Chinas atemberaubender Schönheit.

Zudem hält hier jeder Haushalt Hirsche, sodass man nicht nach Nara reisen muss, um den niedlichen Kreaturen nahe zu kommen. Wie eine reale Version von „Der Zauberer von Oz“ ist Aershan mit Blockhütten, russischen Backsteinhäusern und exquisiter westlicher Architektur geschmückt, sodass man sich wie in Osteuropa oder Russland fühlt.

Eine Reise nach Aershan ist wie mehrere Reisen in einer! Betritt man Aershan, öffnet sich das magische Reich des 47. Breitengrads Nord, wo jede Jahreszeit einem Gemälde gleicht.
Frühling in Aershan
Im Frühling verwandelt sich Aershan in ein Meer blühender Azaleen. Wenn der Schnee schmilzt, erwacht das Leben, und die Berge färben sich rot wie die Morgenröte.

Sommer in Aershan
Im Sommer bietet Aershan erfrischende 22°C. Üppige Wälder und kristallklare Bäche machen es zum perfekten Sommerziel.

Herbst in Aershan
Der Herbst ist hier ein goldenes Märchen. Geschichtete Wälder und Graslandschaften verwandeln sich in verschiedene Goldtöne und schaffen eine atemberaubende Palette.

Winter in Aershan
Der Winter ist eine sanfte Umarmung aus Gletschern und heißen Quellen. In dieser Jahreszeit des „in der Luft gefrierenden Wassers“ tanzen aufsteigende Dampfschwaden über schneebedeckten Landschaften.

Betritt Aershan und begib dich auf eine exotische Reise durch diese Grenzstadt.
Der Bahnhof von Aershan, ein charmantes Haus mit starkem ostasiatischem Flair, gilt als Chinas schönster und kleinster Bahnhof. Er lockt Touristen und Eisenbahnenthusiasten gleichermaßen an. Dem grünen Zug beim Gleiten zuzusehen, fühlt sich an wie eine Zeitreise.

Nordische Architektur Aershan beherbergt eine Vielzahl schöner Gebäude: Spitzdächer, Kuppeln, Glockentürme, Holzhäuser… Die vielfältigen Farben und Designs verleihen der Stadt einen einzigartigen Charakter.

Skigebiet Aershan Im Winter ist das Skigebiet Aershan ein Muss. Mit atemberaubenden Schneebergen im Blick gleitet man die Pisten hinab und erlebt die perfekte Verbindung aus Adrenalin und Landschaft.

Oronbukhan-Landschaftsgebiet. Eine der Top-Attraktionen Aershans, hier kann man Rentiere treffen und mit Nachfahren der tungusischen Völker ihre uralte, mystische Kultur erkunden.

Natürliche Wunder Aershans. Aershan ist ein von der Natur geschenkter Schatz. Jahrtausende geologischer Bewegungen formten seine einzigartige Landschaft, während Jahrhunderte der Harmonie mit der Natur ihm bemerkenswerte Gaben bescherten. Ein tiefer und rätselhafter Vulkansee, Tianchi ist ein stiller „toter See“ ohne Fische, aber reich an Wasservögeln und Enten.

Hump Ridge Tianchi. Der Legende nach bleiben Paare für immer zusammen, wenn sie Steine in diesen See werfen und beide Steine schwimmen.

Kulinarische Reise in Aershan „Von Bergen und Gewässern leben“ ist hier Lebensart. Mit Graslandschaften vor der Tür und den Großen Hinggan-Bergen im Rücken bietet Aershan eine Fülle natürlicher Köstlichkeiten.

Wang Xiaos Pfannkuchen
Der Legende nach perfektionierte der lokale Koch Wang Xiao diese Pfannkuchen nach Lehrzeit bei einem Meister. Knusprig außen und zart innen, sind sie bei Einheimischen und Besuchern gleichermaßen beliebt.

Zhe Luo-Fisch
Aershans reiche Gewässer produzieren diesen Süßwasserfisch, bekannt für zartes, köstliches Fleisch. Er kann geschmort, gebraten, zu Suppe verarbeitet oder für Maultaschen gehackt werden.

Gebratener Weidenfisch
Lassen Sie sich vom Namen nicht täuschen! Dies ist keine Pflanze, sondern ein kleiner Süßwasserfisch. Knusprig gebraten ist er der perfekte Snack zu Getränken.

Huhn geschmort mit Pilzen
Wilde gelbe Bergpilze werden im Gusseisentopf mit Freilandhuhn langsam gegart. Die getrockneten Pilze werden zäh, ihr kräftiger Geschmack verbindet sich perfekt mit der Hühnerbrühe.

Handgezogenes Lamm
Das Lamm der Inneren Mongolei ist berühmt für seine Zartheit, perfekt für handgezogene Gerichte. Frisches Lamm wird mit Gewürzen gekocht, geschnitten und mit Dip serviert. Kombiniert mit mongolischem salzigem Milchtee mit geröstetem Reis erlebt man himmlischen Genuss.


Aershan ist ein Schatz an Schönheit und Kultur. Ob ruhiger Rückzugsort, kulinarisches Abenteuer oder neue Horizonte – Aershan verspricht ein einzigartiges Erlebnis, das verzaubert.