Armenien ist ein Land, das eine tiefe Geschichte und Traurigkeit in sich trägt. Als erste christliche Nation der Welt bekannt, ist es ein Ort, an dem uralte Klöster ehrfurchtgebietend dastehen und Legenden wie die Ruhestätte der Arche Noah zum Leben erwachen.
Reiseziele, die Sie besuchen müssen
Kaskade von Jerewan

Die Kaskade, ein wahres Kunstdenkmal im Herzen von Jerewan, ist eine beeindruckende Treppe mit Skulpturen und Brunnen. Besucher können sich dem Zauber der Panoramablicke auf die Stadt und den Berg Ararat nicht entziehen. Dies ist der perfekte Ort, um den künstlerischen Geist der armenischen Hauptstadt zu erleben.
Historisches Museum Armeniens

Tauchen Sie im Historischen Museum Armeniens in die reiche Vergangenheit des Landes ein. Mit einer umfangreichen Sammlung von Artefakten von der Antike bis zur Moderne ist dieses Museum ideal, um die kulturelle Entwicklung Armeniens zu erkunden. Planen Sie mindestens vier Stunden ein, um die tiefe Geschichte zu würdigen – Höhepunkte sind die ikonischen Wollteppiche.
Platz der Republik

Der Platz der Republik im Herzen von Jerewan symbolisiert die kulturelle und politische Bedeutung der Stadt. Umgeben von Regierungsgebäuden, Museen und Galerien ist dieser lebhafte Platz ein Zentrum für lokale Veranstaltungen und Aufführungen. Abends genießen Sie die lebhafte Atmosphäre, lebendige Cafés und Märkte mit armenischen Spezialitäten.
Denkmal für den Völkermord an den Armeniern

Das Denkmal für den Völkermord an den Armeniern ist eine ernste, aber bedeutende Stätte, die den Opfern der tragischen Ereignisse gewidmet ist. Es bietet wichtigen Kontext, um die schmerzhafte Vergangenheit und die Stärke des Volkes zu verstehen.
Kathedrale des Heiligen Gregor des Erleuchters

Die Kathedrale des Heiligen Gregor des Erleuchters ist nicht nur ein Symbol der armenischen Religionsgeschichte, sondern auch ein architektonisches Wunder. Ein Muss für alle, die das spirituelle Erbe des Landes erleben möchten.
Heidnischer Tempel von Garni

Der Heidnische Tempel von Garni, auf einer Klippe über dem Azat-Flusstal gelegen, ist ein einzigartiges Beispiel antiker griechischer Architektur. Mit malerischen Ausblicken ist er ein Paradies für Fotografen und ein Zeugnis der historischen Wurzeln Armeniens.
Sewansee

Der Sewansee, eines der beeindruckendsten Naturwunder Armeniens, ist ein Muss für Naturliebhaber. Das glitzernde Blau des Sees, umgeben von grünen Hügeln, bietet eine friedliche Oase. Genießen Sie die Landschaft in Uferrestaurants oder beim Angeln, Schwimmen oder Jetski-Fahren.
Klöster Haghpat und Sanahin

Die UNESCO-geschützten Klöster Haghpat und Sanahin sind architektonische Juwelen mittelalterlicher armenischer Baukunst. Mit höhlenartigen Kirchen und Gräbern bieten sie einen faszinierenden Einblick in das religiöse Erbe des Landes.
Kloster Geghard

Das in einer Schlucht gelegene Kloster Geghard ist ein Meisterwerk armenischer Architektur. Seine friedvolle Umgebung und historische Bedeutung machen es ideal für besinnliche Erkundungen und die Bewunderung alter Handwerkskunst.
Berg Ararat

Der majestätische Berg Ararat, Armeniens höchster Gipfel, ist ein ikonisches Symbol des Landes. Ganzjährig schneebedeckt zieht er Bergsteiger aus aller Welt an. Ob Wanderer oder Landschaftsliebhaber – die Aussicht ist unvergesslich.
Armenische Küche: Unverzichtbare Gerichte
Khorovats

Dieses armenische Grillgericht aus mit Gewürzen und Kräutern mariniertem Lamm ist ein Festtagsessen, das oft bei Feiern serviert wird.
Khash

Der herzhafte Khash, ein traditioneller Eintopf aus gekochten Kuhfüßen, ist ein perfektes Winterfrühstück.
Basturma

Basturma, luftgetrocknetes, knoblauchgewürztes Lamm, ist ein würziger Appetitanreger, oft als Vorspeise oder Teil einer Mezze-Platte serviert.
Lahmajun

Die armenische Version der Pizza, Lahmajun, ist ein dünnes Fladenbrot mit gewürztem Lamm und Gemüse – ein einfaches, aber beliebtes Gericht.
Dolma

Dolma, mit Reis, Kräutern und Hackfleisch (manchmal vegetarisch) gefüllte Weinblätter, ist ein geschmackvolles und sättigendes Nationalgericht.
Ghapama

Der süß-salzige Ghapama, ein mit Reis, Trockenfrüchten und Nüssen gefüllter Kürbis, ist ein traditionelles Festtagsgericht zur Weihnachtszeit.
Beste Reisezeit für Armenien
Klima
Armenien (38,5° bis 41,18° Nord; 43,27° bis 46,37° Ost) hat ein subtropisches Hochlandklima mit Höhenunterschieden. Die Winter sind kalt (bis -2°C im Januar), die Sommer mild (24–26°C). Der jährliche Niederschlag liegt bei 200–800 mm.
Ideale Reisezeiten
Frühling (März–April)
Wetter: Allmähliche Erwärmung, erwachende Natur.
Landschaft: Grüne Berge, blühende Blumen, frische Luft.
Touristen: Weniger Besucher, ideale Zeit für kulturelle Erkundungen.
Sommer (Mai–Juli)
Wetter: Heiß und sonnig, perfekt für Outdoor-Aktivitäten.
Aktivitäten: Wandern, Schwimmen, Wassersport.
Kultur: Lebendige Festivals und kulturelle Events.
Herbst (August–September)
Wetter: Kühl, angenehm mit herbstlicher Farbenpracht.
Aktivitäten: Weinlese, Besuch von Klöstern in ruhiger Atmosphäre.
Winter (November–Februar)
Wetter: Kalt, schneebedeckt.
Aktivitäten: Skifahren, Schneeschuhwandern, Entspannung in Thermalbädern.