Scheint, als ob Apple wieder etwas Neues ausbrütet! Laut einem neuen Insider-Tipp von Mark Gurman in seinem aktuellen Power On-Newsletter könnten zukünftige Apple Watch-Modelle mit einer integrierten Kamera ausgestattet werden. Aber Moment – ist das nicht genau das, was wir schon bei Kinderuhren wie der beliebten chinesischen “Xiao Tian Cai”-Smartwatch gesehen haben?
Apples Visuelle Intelligenz: Eine völlig neue Art zu sehen?
Bei dieser gerüchtewumwobenen Kamera geht es nicht nur um Selfies vom Handgelenk. Stattdessen soll sie etwas nutzen, das Apple “Visuelle Intelligenz” nennt – eine Smarttech, die deine Umgebung in Echtzeit analysieren und interpretieren kann. In Kombination mit der nächsten Generation von AirPods werden diese Geräte ein fortschrittliches KI-Wearable-Ökosystem bilden, das deine Gadgets buchstäblich die Außenwelt “sehen” lässt.

Doch halt – einige Internet-Witzköpfe wiesen schnell darauf hin, dass dies verdächtig nach einer erwachsenen Version der “Xiao Tian Cai”-Kinderuhr klingt, einem in China beliebten Wearable mit Kamera und Anruffunktionen.
Haben wir diese Idee nicht schon mal gesehen?
Klingt der Begriff “KI-Wearable” leicht vertraut? Richtig – erinnern wir uns nur an den “Ai Pin”, den das Tech-Startup Humane vor zwei Jahren im November vorgestellt hat. Der 699 Dollar teure Ai Pin wurde als revolutionärer “Smartphone-Killer” angepriesen – im Wesentlichen ein bildschirmloses Telefon, das man sich ans Hemd steckt. Es konnte Anrufe, Fotos, Nachrichten und Sprachabfragen ohne echtes Smartphone bewältigen.

Ai Pin machte Schlagzeilen mit einzigartigen Funktionen wie einer Handprojektionsanzeige und intuitiven Sprach-Bedienelementen. Doch noch vor dem Start stolperte er peinlich, als er im Werbevideo zweimal Fragen falsch beantwortete. Oops!
Noch schlimmer: Nach dem Marktstart floppte Ai Pin spektakulär. Nutzer berichteten von frustrierend langsamer Leistung, kaputten Musikwiedergabefunktionen, einem in hellem Sonnenlicht nutzlosen Projektor und Überhitzungsproblemen. Zusätzlich mussten Nutzer 24 Dollar monatlich für ein Abo zahlen – sonst verwandelte es sich in ein stylisches Metallstück-Schrott.

Und als ob das nicht genug wäre, gab es sogar Brandrisiken durch fehlerhafte Batteriequalität. Kein Wunder, dass es schnell als “schönes Stück KI-Müll” abgestempelt wurde.
Apples zwei mögliche Kameradesigns für die Apple Watch
Aktuell plant Apple angeblich zwei verschiedene Kameraintegrationen:
- Standard-Apple Watch: Frontkamera im Uhrendisplay, ähnlich dem “Dynamic Island”-Design des iPhones.
- Apple Watch Ultra: Seitliche Kamera nahe der Digital Crown und Tasten, möglicherweise für Fotos oder Umgebungserkennung.
Warte, kann ich endlich Videoanrufe auf der Apple Watch machen?
Mit einer Kamera in der Apple Watch denkst du vielleicht: “FaceTime oder WeChat-Videoanrufe vom Handgelenk? Ich bin dabei!”
Leider Enttäuschung vorprogrammiert – Gurman verneint. Trotz Kamera wird die Apple Watch Videoanrufe wegen Akkulimits, Überhitzungsproblemen und Displaygröße nicht unterstützen. Die Akkulaufzeit bleibt wie immer die Achillesferse. Wie ein Online-Kommentar scherzte: “Toll! Jetzt hält die Uhr, die kaum bis zum Abend durchhielt, vielleicht nur noch bis mittags!”

Was Nutzer wirklich wollen, ist keine Kamera – sondern bessere Akkulaufzeit. Wer schleppt schließlich gerne ein extra Ladegerät mit, nur damit die Uhr den Tag überlebt?
Wird die Apple Watch den Ai-Pin-Desaster vermeiden?
Wie wird eine Apple Watch mit Kamera also wirklich aussehen? Kann Apple die Fallstricke umgehen, die Ai Pin zum Scheitern brachten?
Wir müssen abwarten, ob Apples neuestes Glücksspiel aufgeht – oder ob wir wieder ein fancy, aber letztlich unpraktisches Gadget erhalten.
Bleibt dran!