Dunkelmodus Hellmodus

Bleiben Sie mit den interessantesten Neuigkeiten auf dem Laufenden

Durch Drücken der Schaltfläche „Abonnieren“ bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelesen haben und ihnen zustimmen.
Follow Us

Bleiben Sie mit den interessantesten Neuigkeiten auf dem Laufenden

Durch Drücken der Schaltfläche „Abonnieren“ bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelesen haben und ihnen zustimmen.

Die Zauberhafte Insel Indonesiens: Eine Welt aus Vulkanen, Tauchen und kulturellen Reichtümern

Indonesien wird oft klischeehaft auf Bali und Jakarta reduziert, die “ehemalige Hauptstadt”, die vor einigen Jahren die Asienspiele ausrichtete. Doch dies kratzt kaum an der Oberfläche dessen, was Indonesien wirklich zu bieten hat. Als größter Archipelstaat der Welt besteht Indonesien aus über 17.000 Inseln, was ihm den wohlverdienten Titel “Inselreich” einbringt. Mit mehr als 400 Vulkanen wird es auch als “Vulkanland” bezeichnet.

Ein Taucherparadies: Faszinierende Unterwasserwelt

Indonesien ist ein weltbekanntes Tauchziel mit berühmten Spots wie Raja Ampat, Komodo, Tulumben, Nusa Penida und Blue Lagoon. Im Herzen des Korallendreiecks gelegen, bietet das Land einige der besten Tauchgründe der Welt, wo sich Pazifik und Indischer Ozean treffen. Dies ist der Gipfel des Korallentauchens – zweifellos ist Indonesien die Krone für Tauchenthusiasten.

Segelabenteuer: Ein einzigartiges Segelrevier

Für Segelbegeisterte ist Indonesien ebenfalls ein Top-Ziel. Luxusyachten von Aman, Alila und Ayana kreuzen regelmäßig in diesen Gewässern. Bei erstklassigen Bootsunterkünften steht Indonesien zweifellos an vorderster Front.

Advertisement

Natur und Kultur: Ein Spielplatz unbegrenzter Möglichkeiten

Indonesien ist reich an natürlicher Schönheit und kultureller Vielfalt, was es zum Traumziel für Abenteurer macht. Von Vulkanbesteigungen über Inselresorts bis zu Tauchgängen, Surfen und einzigartigen Traditionen – hier findet jeder sein Glück. Neulinge sollten mit Bali, Yogyakarta und Ostjava (Surabaya) beginnen. Nach ersten Erfahrungen auf Java und Bali lohnt die Erkundung weniger bereister Inseln.

Jakarta erkunden

Jakarta, berüchtigt für Staus, bietet dennoch sehenswerte Spots für Kurzbesuche. Bei Zwischenstopps empfiehlt sich diese Tagesroute: Kota Tua (Altstadt) – Kathedrale – Istiqlal-Moschee – Unabhängigkeitsplatz – Nationalmuseum.

Kota Tua (Altstadt): Jakartas ältestes Viertel mit besterhaltenen niederländischen Kolonialbauten Südostasiens. Geteilt durch einen Fluss finden sich hier ikonische Bauwerke wie das alte Rathaus, das Wayang-Museum und das Batavia Café.

Istiqlal-Moschee und Kathedrale: Die größte Moschee Südostasiens und die neugotische Kathedrale bilden einen faszinierenden Kontrast. Die Istiqlal-Moschee symbolisiert Indonesiens muslimisches Erbe, während die Kathedrale mit ihrem eisernen Spitzturm europäische Architektur vereint.

Yogyakarta: Kulturelles Herz Javas

Yogyakarta gehört zu Javas ältesten Städten und gilt als kulturelle Seele der Insel. Hier verschmelzen buddhistische, koloniale und islamische Kulturen einzigartig.

Borobudur-Tempel: Nordwestlich von Yogyakarta liegt der größte buddhistische Tempelkomplex der Welt. Nach acht Jahrhunderten unter Vulkanasche im 19. Jahrhundert wiederentdeckt. Hinduistische Tempel wie Prambanan und Ijo ergänzen das Kulturerbe.

Der Yogyakarta-Palast und der Wasserpalast sind Pflichtprogramm. Teile des Palasts dienen heute als Museum mit historischen Artefakten, darunter zwei uralte Gamelan-Instrumente, zentral für javanische Kultur.

Aman Resort: Ein Highlight für Luxusreisende ist das Aman Resort in Yogyakarta, das selbst Stammgäste wie Caca immer wieder bezaubert.

Ostjava: Indonesiens verstecktes Juwel

Ostjava gilt als schönste Provinz Indonesiens im Herzen des Archipels. Hier entstehen viele ikonische Fotos der natürlichen Schönheit des Landes.

Die meisten Besucher kommen wegen der Zwillingsvulkane und Wasserfälle. Surabaya, Hauptstadt Ostjavas und zweitgrößte Stadt Indonesiens, ist Ausgangspunkt für Vulkanabenteuer.

Surabayas Sehenswürdigkeiten: Die lebhafte Tunjungan Street mit internationaler Küche und Nachtmärkten sowie die blau schimmernde Al-Akbar-Moschee mit 99 Meter hohem Aussichtsturm.

Malang: Paradies für Vulkan- und Wasserfallfans

Malang zwischen Surabaya und dem Bromo-Vulkan beherbergt spektakuläre Naturschauplätze. Berühmt ist das farbenfrohe Kampung Warna Warni, ein ehemaliges Armenviertel, das durch Street Art verwandelt wurde.

In der Nähe liegen die majestätischen Wasserfälle Tumpak Sewa und Blawan. Der Bromo-Vulkan bietet ikonische Sonnenaufgänge, kürzlich auf dem Cover des National Geographic. Für ein surreales Erlebnis: Jeepfahrt zur Aussichtsplattform mit Wolken über dem Krater.

Banyuwangi und der Ijen-Vulkan: Blaue Flammenwunder

Banyuwangi an Javas Ostspitze lockt mit dem Ijen-Vulkan und dem märchenhaften De Djawatan-Wald, der an Herr der Ringe erinnert. Der Ijen-Vulkan ist weltberühmt für blaue Flammen durch schwefelhaltige Gase – ein einzigartiges Naturschauspiel.

Der De Djawatan-Wald ist mystisch-fotogen, aber Vorsicht: Mückenschutz ist essenziell!

Bleiben Sie mit den interessantesten Neuigkeiten auf dem Laufenden

Durch Drücken der Schaltfläche „Abonnieren“ bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelesen haben und ihnen zustimmen.
Previous Post

Apple Watch bekommt Augen? Du wirst nie erraten, wen sie kopiert haben!

Next Post

Fermentierter Fisch: Ist Hong Yook das übelriechendste Gericht der Welt?

Advertisement