Mit Beginn des neuen Schuljahres kehren viele in ihre Wohnheime zurück, während andere den Campus verlassen und in ihre eigenen gemieteten Apartments ziehen. Es ist die perfekte Zeit, um Rezepte für den Reiskocher zu erkunden.
Der Reiskocher ist wahrscheinlich eines der ersten Küchengeräte, das wir alle besitzen. Wenn man ihn gut zu bedienen weiß, kann man mit nur einem Topf mehrere Gerichte und sogar Suppen zubereiten. Ich bevorzuge jedoch Rezepte, die auf einen Schlag satt machen, wie das heutige duftende Salz-Eigelb-Tontopfreis.
Nach dem Garen verbreitet sich das Aroma der chinesischen Wurst, und wenn man das Salz-Eigelb mit den Stäbchen ansticht, sickert das goldene Öl in den Reis. Rührt man die weichen, duftenden Pilze und Kartoffeln unter, werden Freunde herbeiströmen, um einen Bissen zu ergattern. Bevor man sich versieht, ist alles ratzfratz verputzt.
Allein zu leben bedeutet nicht, dass man nicht gut essen kann.

Rezept für Salz-Eigelb-Tontopfreis
Zutaten:
- 10 getrocknete Shiitake-Pilze
- 4 Kantonese Würste, in Scheiben geschnitten
- 1 Kartoffel, geschält und in kleine Stücke geschnitten
- Sojasoße (2 EL helle, 1 EL dunkle)
- 1 EL Sesamöl
- 1 EL Zucker
- 1 EL Kochwein
- 1 kleines gesalzenes Entenei (halbiert)
- Chinesischer Brokkoli (optional)
- Reis (halber Topf)
Zubereitung:
1、Die getrockneten Shiitake-Pilze 1 Stunde in Wasser einweichen.

2、Die Kantonese-Wurst in Scheiben schneiden und die Kartoffel in kleine Stücke schneiden. Die eingeweichten Shiitake-Pilze in Scheiben schneiden.

3、In einer Schüssel Sojasoßen, Sesamöl, Zucker und Kochwein vermengen, um die Soße herzustellen.

4、Einen halben Topf Reis (Jasminreis ist ideal) waschen und mit Wasser bedecken, das etwa eine Fingerbreite über dem Reis steht. Im Reiskocher 7 Minuten im normalen Kochmodus garen.
5、Nach 7 Minuten den Reiskocher öffnen und die Shiitake-Pilze, Kartoffeln und Würste schichtweise auf den Reis legen.

6、Deckel schließen und weitere 20 Minuten kochen lassen. Dann das halbierte Salz-Ei und den chinesischen Brokkoli hinzufügen. Die Soße darüber gießen.


7、Nochmals 15 Minuten kochen lassen. Fertig ist der Salz-Eigelb-Tontopfreis!


Beilage: Knoblauch-Hackfleisch-gefüllte Auberginen
Zutaten:
- 150 g Hackfleisch
- 2 EL Kochwein
- 1 EL Sojasoße
- Eine Prise Ingwer, gehackt
- 1 EL Speisestärke
- 2 Auberginen, gewaschen und geputzt
- 3 EL Chiliöl
- 1 EL dunkle Sojasoße
- 1 EL helle Sojasoße
- 1 EL gehackte Frühlingszwiebeln
- 1-2 frische Chilischoten, in Scheiben geschnitten (optional)
Zubereitung:
1、Das Hackfleisch mit Ingwer, Kochwein, Sojasoße und Speisestärke 30 Minuten marinieren.

2、Auberginen halbieren und mit etwas Öl bestreichen. Jede Hälfte in Alufolie wickeln.

3、Im vorgeheizten Dampfofen bei 200°C 30 Minuten garen.

4、In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und Knoblauch anbraten. Das marinierte Hackfleisch hinzufügen und durchgaren. Dunkle Sojasoße, helle Sojasoße, Chiliöl und etwas in Wasser angerührte Speisestärke hinzufügen, um eine dickflüssige Soße zu erhalten. Beiseitestellen.

5、Auberginen aus dem Ofen nehmen und Alufolie öffnen. Das Fruchtfleisch mit einem Löffel aushöhlen und die Hackfleischmischung in die Auberginenhälften füllen.


6、Nochmals 8 Minuten bei 200°C backen. Mit frischen Frühlingszwiebeln bestreuen und genießen!


Abschließende Gedanken
Diese beiden Rezepte – Salz-Eigelb-Tontopfreis und knusprige Knoblauch-Hackfleisch-Auberginen – sind perfekt für stressige Wochentage. Sie sind einfach, geschmackvoll und sättigend. Selbst wenn man nur für sich selbst kocht, genießt man ein herzhaftes Gericht, das sowohl einfach als auch köstlich ist!