Dunkelmodus Hellmodus

Bleiben Sie mit den interessantesten Neuigkeiten auf dem Laufenden

Durch Drücken der Schaltfläche „Abonnieren“ bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelesen haben und ihnen zustimmen.
Follow Us

Bleiben Sie mit den interessantesten Neuigkeiten auf dem Laufenden

Durch Drücken der Schaltfläche „Abonnieren“ bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelesen haben und ihnen zustimmen.
Ranch-Dressing: Warum es Amerika regiert und das Vermächtnis von Hidden Valley
66-jährige Frau wird auf natürliche Weise schwanger und begrüßt ihr 10. Kind!

66-jährige Frau wird auf natürliche Weise schwanger und begrüßt ihr 10. Kind!

Sie kümmert sich nicht um ihr Alter: Acht Kinder nach dem 53. Lebensjahr

Am 19. März 2023 kam im Charité-Krankenhaus in Berlin ein neues Leben zur Welt: ein Junge namens Philipp. Im Moment seiner Geburt machte Philipp weltweit Schlagzeilen – dank seiner Mutter, Alexandra Hildebrandt.

Wer ist Alexandra Hildebrandt?

Alexandra Hildebrandt, eine bekannte Persönlichkeit in Deutschland, ist Direktorin des Berliner Mauermuseums, einem der erfolgreichsten Museen Europas. Sie ist auch eine aktive Menschenrechtsaktivistin. Neben ihren beruflichen Erfolgen hat Alexandras Privatleben beträchtliche Aufmerksamkeit erregt.

Advertisement

Mit 66 Jahren hat Alexandra nun 10 Kinder, darunter Philipp. Acht davon kamen nach ihrem 53. Geburtstag zur Welt.

Experten behaupten, dass die Chancen, in ihrem Alter auf natürliche Weise schwanger zu werden, fast nicht existieren. Statistiken zeigen, dass Frauen über 45 eine weniger als 5%ige Chance auf eine Schwangerschaft haben und die meisten medizinische Eingriffe wie Hormonbehandlungen oder In-vitro-Fertilisation (IVF) benötigen, um schwanger zu werden. Alexandra jedoch wurde auf natürliche Weise schwanger und brachte ein “Wunderbaby” nach dem anderen zur Welt, was sie zu einer wiederkehrenden Figur in Nachrichtenberichten machte.

Alexandras Familienreise

Alexandras Reise durch die Mutterschaft begann 1977, als sie ihr erstes Kind, Svitlana, zur Welt brachte, die heute 46 Jahre alt ist. Zehn Jahre später begrüßte sie ihr zweites Kind, Artiom, der heute 36 ist.

Sie hat zwei Ehen erlebt. Ihr erster Ehemann war Rainer Hildebrandt, der Gründer des Berliner Mauermuseums. Die beiden waren 45 Jahre auseinander und heirateten 1995. Sie bekamen jedoch keine Kinder, und Rainer verstarb 2004.

Nach seinem Tod stürzte sich Alexandra in die Leitung des Berliner Mauermuseums, wo sie große Unterstützung von Daniel Dormann, einem Politiker der Christlich Demokratischen Union Deutschlands (CDU), erhielt. Mit der Zeit entwickelten sie Gefühle füreinander und heirateten 2016. Zusammen haben sie acht Kinder, die alle nach Alexandras 53. Geburtstag geboren wurden:

  • Die Zwillinge Elisabeth und Maximilian, beide 12 Jahre alt.
  • Alexandra, 10 Jahre alt.
  • Leopold, 8 Jahre alt.
  • Anna, 7 Jahre alt.
  • Maria, 4 Jahre alt.
  • Katharina, 2 Jahre alt.
  • Philipp, diesen Monat geboren.

Die Herausforderung der späten Mutterschaft

Als ältere Mutter hat Alexandra ihren fairen Anteil an Kontroversen erlebt, wobei viele hinterfragen, warum sie das Risiko eingeht, in ihrem Alter so viele Kinder zu bekommen. Doch Alexandra hat immer von einer großen Familie geträumt und glaubt, dass „eine große Familie nicht nur schön ist, sondern auch hilft, die Kinder richtig zu erziehen“. Ihr Alter ist ihr egal, sie sagt: „Was zählt das Alter in meinem Ausweis? Wichtig ist mein biologisches Alter, ich fühle mich wie 35.“

Vielleicht ist Alexandras Körper tatsächlich außergewöhnlich. Sie leitet das Museum, kümmert sich um eine große Familie und findet dennoch täglich Zeit, eine Stunde zu schwimmen und zwei Stunden spazieren zu gehen. Sie raucht und trinkt nicht und hält sich an eine gesunde Ernährung. Sie ist überzeugt, dass ihr Körper viel stärker ist als der ihrer Altersgenossen.

Alexandra hat erwähnt, dass sie noch nie Verhütungsmittel verwendet hat und mit 66 „keine Schwierigkeiten“ hatte, ihr zehntes Kind auf natürliche Weise ohne medizinische Hilfe oder Medikamente zu empfangen.

Medizinische Bedenken während der Schwangerschaft

Während ihrer jüngsten Schwangerschaft bestanden zunächst Bedenken seitens der Ärzte. Alexandra hatte zuvor sieben Kinder per Kaiserschnitt zur Welt gebracht. Angesichts ihres Alters und der Anzahl der vorherigen Kaiserschnitte waren die Risiken hoch. Geburtshelfer betrachten dies als einen außergewöhnlich seltenen Fall, der Herausforderungen mit sich brachte.

“Mit zunehmendem Alter der Frau steigen die Risiken für Frühgeburten, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Bluthochdruck und Verwachsungen deutlich an. Dies gilt insbesondere für Frauen, die mehrere Kaiserschnitte hatten”, erklärte ein Experte. Ein anderer Experte fügte hinzu, dass es “extrem unwahrscheinlich” sei, dass eine Frau in Alexandras Alter Schwangerschaft und Geburt ohne Komplikationen durchlaufen würde. Zudem erhöht sich auch das Risiko für Chromosomenanomalien (wie das Down-Syndrom).

Philipps gesunde Ankunft

Trotz dieser Herausforderungen haben Alexandra und ihr neugeborener Sohn Philipp die Norm durchbrochen. Letzte Woche unterzog sie sich einem weiteren Kaiserschnitt, und Philipp wurde mit einem Gewicht von 3,5 Kilogramm geboren und ist bei guter Gesundheit.

Ärzte bestätigten, dass Alexandra während ihrer Schwangerschaft “keine größeren Komplikationen” hatte, was sie auf ihren “ausgezeichneten körperlichen Zustand und ihre mentale Widerstandsfähigkeit” zurückführten.

Ihre Freunde und Familie waren begeistert für sie. Um der wachsenden Familie gerecht zu werden, haben Alexandra und ihr Ehemann kürzlich ein neues Haus gekauft, damit jedes Kind sein eigenes Zimmer haben kann.

Öffentliche Reaktionen und gemischte Meinungen

Viele Netzer gratulierten Alexandra und kommentierten, dass sie viel jünger aussehe als ihr Alter und ihre Kinder wahrscheinlich noch weitere 30 Jahre begleiten könne. Einige teilten persönliche Geschichten über ältere Frauen, die auf natürliche Weise Kinder bekommen hatten, und führten dies auf einen gesunden Lebensstil zurück.

Andere jedoch kritisierten sie als egoistisch und äußerten Bedenken wegen ihres Alters. Sie befürchteten, dass ihre Kinder möglicherweise zu früh den Schmerz des Verlustes erleben müssten.

“Ihre Kinder werden ein schreckliches Leben haben”, lautete ein Kommentar. “Sie lebt bereits auf geliehene Zeit.”

Andere stellten die Zukunft infrage: “Wenn sie noch weitere 10 Jahre lebt, haben die Kinder Glück. Sie hat sogar ein zweijähriges Kind! Wie egoistisch kann man sein?”

Trotz dieser Kritik hat Alexandra diese Themen offensichtlich durchdacht, bevor sie sich entschied, weitere Kinder zu bekommen, und sie ist entschlossen, sie gut zu erziehen.

Fazit

Alexandra Hildebrandts Weg als ältere Mutter stellt gesellschaftliche Erwartungen und die gängige Erzählung über Alter und Schwangerschaft in Frage. Ihre natürlichen Schwangerschaften trotz der Widrigkeiten widersprechen weiterhin der konventionellen Weisheit und lösen breite Diskussionen über Alterung, Gesundheit und die Entscheidungen aus, die wir im Leben treffen.

Lesen Sie auch>>>>>>>>

Bleiben Sie mit den interessantesten Neuigkeiten auf dem Laufenden

Durch Drücken der Schaltfläche „Abonnieren“ bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelesen haben und ihnen zustimmen.
Previous Post

Ranch-Dressing: Warum es Amerika regiert und das Vermächtnis von Hidden Valley

Advertisement