Dunkelmodus Hellmodus

Bleiben Sie mit den interessantesten Neuigkeiten auf dem Laufenden

Durch Drücken der Schaltfläche „Abonnieren“ bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelesen haben und ihnen zustimmen.
Follow Us

Bleiben Sie mit den interessantesten Neuigkeiten auf dem Laufenden

Durch Drücken der Schaltfläche „Abonnieren“ bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelesen haben und ihnen zustimmen.

Trumps Zölle lösen Börsenverkauf in Höhe von 4 Billionen Dollar aus

7704BO-USA-STOCKS_WRAP_O_

Wall Street in Aufruhr: Zölle erschüttern Anlegervertrauen 

Der US-Aktienmarkt erlebt einen massiven Einbruch, der 4 Billionen Dollar an Wert vernichtet hat. Der starke Rückgang folgt auf die aggressiven Zollpolitik von Präsident Donald Trump, die Anleger verunsichert und die wirtschaftliche Unsicherheit erhöht hat. 

Im letzten Monat ist der S&P 500 von Rekordhöhen abgestürzt, wobei wichtige Indizes die stärksten Verluste des Jahres verzeichneten. Experten warnen, dass die Marktkorrektur sich vertiefen könnte, wenn die Wirtschaftssorgen anhalten.  

Börsencrash: Größte Verluste in 2025  

S&P 500: Fiel am Montag um 2,7 % und markierte damit den stärksten Tagesverlust des Jahres. 

Advertisement

Nasdaq Composite: Verlor 4 % – der stärkste Rückgang seit September 2022.  

Tech-Aktien stürzen ab:  

Apple (AAPL) und Nvidia (NVDA) fielen um 5 %.  

Tesla (TSLA) stürzte um 15 % und verlor 125 Milliarden Dollar an Wert.  

Bitcoin: Rutschte um 5 % ab, was eine breitere Risikoaversion widerspiegelt.  

Inmitten der Turbulenzen legten defensive Sektoren wie Versorger um 1 % zu, während US-Staatsanleihen stärker nachgefragt wurden, da Anleger sichere Assets suchten. 

Zollkriege und wirtschaftliche Unsicherheit  

Die Zollstreitigkeiten der Trump-Regierung mit Kanada, Mexiko, China und der EU haben die Unsicherheit angeheizt. Anleger sind besonders besorgt über die Auswirkungen auf Unternehmensgewinne und Wirtschaftswachstum. 

Unternehmensführer schlagen Alarm  

Peter Orszag, CEO von Lazard, warnte, dass anhaltende Handelsstreitigkeiten der US-Wirtschaft schaden könnten.  

Delta Air Lines (DAL) halbierte seine Gewinnprognose aufgrund von Unsicherheiten, was zu einem Aktienrückgang von 14 % führte.  

Hedgefonds ziehen sich zurück – laut Goldman Sachs reduzieren Firmen ihr Aktienengagement im schnellsten Tempo seit zwei Jahren.  

Gleichzeitig bemühen sich Gesetzgeber, ein Haushaltsgesetz zu verabschieden, um einen teilweisen Regierungsstillstand zu verhindern, was die Marktängste verstärkt. 

Trumps Strategie: Ein riskantes Spiel?  

Präsident Trump bleibt trotzig und weigert sich, über eine mögliche Rezession zu spekulieren. Seine Regierung scheint bereit, Marktvolatilität für breitere wirtschaftliche und politische Ziele in Kauf zu nehmen. 

Laut Ross Mayfield, Investmentstratege bei Baird, begreift Wall Street allmählich, dass Trumps Politik schwerwiegende Langzeitfolgen haben könnte.  

Sind Aktien überbewertet? Experten äußern sich 

Trotz des jüngsten Börsenrückgangs bleiben Aktienbewertungen historisch hoch:  

Der S&P 500 wird mit dem 21-Fachen der erwarteten Gewinne gehandelt – deutlich über dem langfristigen Durchschnitt von 15,8. 

Analysten von AJ Bell warnen, dass Sorgen über Handelskriege, geopolitische Spannungen und wirtschaftliche Unsicherheit Auslöser für eine tiefere Korrektur sein könnten.  

Was kommt als Nächstes für Anleger?  

Die Zukunft des Marktes hängt von mehreren Schlüsselfaktoren ab: 

Handelsverhandlungen: Kann Trump Vereinbarungen treffen, um die Zollspannungen zu entschärfen?  

Wirtschaftsindikatoren: Ein bevorstehender Inflationsbericht könnte die Stimmung beeinflussen.  

Anlegervertrauen: Werden Unternehmen und Verbraucher sich an die erhöhte Unsicherheit anpassen?  

Derzeit ist der Cboe Volatility Index (VIX), bekannt als “Angstindex”, auf den höchsten Stand seit August gestiegen – ein Zeichen anhaltender Anlegernervosität.

Bleiben Sie mit den interessantesten Neuigkeiten auf dem Laufenden

Durch Drücken der Schaltfläche „Abonnieren“ bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelesen haben und ihnen zustimmen.
Previous Post

Von Chatbots zu intelligentem Spielzeug: Wie KI China neu gestaltet

Next Post

Das 6-Monats-Wunder: Verwandeln Sie Ihre Schultern, Nacken und Haut

Advertisement